Der demografische Wandel stellt Unternehmen vor neue Aufgaben: Immer mehr Babyboomer gehen in den Ruhestand, und wertvolles Know-how droht verloren zu gehen. Umso wichtiger ist es, ältere Mitarbeitende gezielt einzubinden und länger im Betrieb zu halten – denn ihre Erfahrung, ihr Fachwissen und ihre Motivation sind eine echte Stärke im Kampf gegen den Fachkräftemangel.
Wie das gelingen kann, zeigt das 9. KUS-Personalernetzwerk unter dem Motto „Erfahrung im Einsatz: Was Beschäftigte 50+ im Beruf hält“.
Elfriede Kerschl, Referatsleiterin Fachkräftesicherung bei der IHK für München und Oberbayern, gibt Impulse, wie generationenübergreifende Zusammenarbeit erfolgreich gestaltet werden kann.
Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Landkreis berichten aus der Praxis, wie sie durch gezielte Angebote für ältere Beschäftigte Wissen und Erfahrung langfristig sichern. Zudem wird die bbw e. V.-Plattform „Talente in Rente“ vorgestellt, die Menschen im Ruhestand mit Unternehmen verbindet.
Veranstaltungsdaten
- Donnerstag, 4. Dezember 2025, 9.30 bis ca. 13.30 Uhr
Zu Gast bei: ARCA-Consult GmbH, Senefelderstraße 28, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Ausklang findet die Veranstaltung bei gemeinsamen Gesprächen und kleinem Buffet.
Die Teilnahme am KUS-Personalernetzwerk ist kostenfrei. Eine Anmeldung bis spätestens Montag, 27. November ist erforderlich.
Jetzt anmelden
Für das Anmeldeformular bitte die Inhalte entsperren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen