„Wenn die Vision groß genug ist, besiegt sie jeden Zweifel“
Gründer Karin Hoisl-Schmidt und Thomas Schmidt
Teil I – Das Unternehmen
Stellt euch (und das Team+Unternehmen) kurz vor!

Das Freiraum-Institut, das sind Karin Hoisl-Schmidt (Psychologin) und Thomas Schmidt (Fachkraft für Arbeitsschutz). Wir wohnen und arbeiten in Ilmmünster und führen gemeinsam die 2023 gegründete Freiraum Institut GmbH.
Womit verdient ihr euer tägliches Brot? / Was macht euer Unternehmen?

Unsere Mission ist es, die Gesundheit in Unternehmen zu fördern und zu stärken. Wir begleiten Unternehmen bei der Durchführung bedarfsorientierter und zielgerichteter Maßnahmen aus dem Bereich Arbeitsschutz und Prävention. Die physische wie mentale Gesundheit steht bei uns im Fokus – also der Mensch mit all seinen Bedürfnissen.
Wer sind eure Kunden?

Wie schaut euer Büro-Alltag aus?

Teil II – Die Gründung
Wie habt ihr angefangen? Seit wann gibt es euer Unternehmen?

Wo soll die Reise hingehen? Wo seht ihr euch selbst in 5 bzw. 10 Jahren?

Wie kam es zu dem Entschluss, den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen? Warum habt ihr den Schritt ins Risiko gewählt?

Gab es Momente, in welchen ihr diesen Schritt bereut habt?

Was hat euch dazu bewegt, hier in der Region zu gründen? Wie gefällt euch die Unterstützung bzw. das Angebot für Gründer durch das KUS?

Nachdem wir uns hier im Jahr 2013 privat niedergelassen haben, war der Firmensitz Ilmmünster für uns gesetzt. Das Angebot vom KUS nutzen wir seit Jahren. Die Veranstaltungen sind immer hoch interessant und die Beratung und Begleitung hervorragend!
Ohne die Motivation seitens Saskia Stadlmeir vom KUS hätten wir uns nicht für den Gründerpreis Ingolstadt 2024 beworben – und somit hätten wir diesen auch nicht gewinnen können!
Was über das Gründer-Dasein hättet ihr gerne vor der Gründung gewusst?

Habt ihr einen Tipp für all diejenigen, die mit dem Gedanken spielen, zu gründen?

Nutzt die vielfältigen Beratungs- und Netzwerkangebote. Die sind Gold wert! Nicht allein zu sein, mit Fragen und Sorgen – das hilft schon über so manche Stolperschwelle hinweg.
Schließt Euch zusammen mit Visionären, mit lebensbejahenden, positiven Menschen und meidet ewig nörgelnde Zweifler und Schwarzmaler. Gründliches Planen und ein schlüssiger Businessplan sind eine wichtige Basis für nachhaltige Geschäftsideen – übertriebene Sorgen und Ängsten sind Innovationskiller und lassen großartiges Potenzial verkümmern.
Und allen die zweifeln, weil sie sich schon zu alt fühlen, sei gesagt: Es ist NIE zu spät sich zu entfalten. Eine Weiterbildung, ebenso wie eine Firmengründung, sollte auf gar keinen Fall aus Altersgründen ausgeschlossen werden.
„Lebenserfahrung ist eine kostbare Ressource.“
Gründer Karin Hoisl-Schmidt und Thomas Schmidt
Teil III – Die Gründer
Wenn der Tag mal richtig stressig war, wie erdet ihr euch wieder? / Was macht ihr, wenn ihr mal freie Zeit habt?

Musik, Natur, Meditation.
Wir lieben es, mit unserer Band Schmidtanand aufzutreten und mit unseren Bandkollegen an den selbst geschriebenen Liedern zu feilen. Die Spaziergänge mit unserem Golden Retriever Phanni in der Natur helfen uns den Kopf frei zu kriegen und uns ausreichend zu bewegen. In der Meditation finden wir immer wieder Ruhe, Zentrierung und Kraft – woraus neue Ideen geboren werden.
Euer liebstes Urlaubsziel?

Das wusste bisher keiner über euch?
