Anmeldung

Anmeldung

Wir freuen uns darauf, Sie bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Wählen Sie bitte nachfolgend die Veranstaltung aus, zu der Sie sich anmelden möchten:

Mappen, dazwischen ein Schild mit dem Wort „Fördermittel”.

Digitale Informationsveranstaltung „Fördermöglichkeiten für KMU – wie Unternehmen von öffentlicher Förderung profitieren“

Fördermittel auf EU-, Bundes- und Landesebene bieten Hilfe bei der Projektumsetzung. Das KUS Pfaffenhofen a.d. Ilm, die Förderlotsen der Bayern Innovativ GmbH und die Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes informieren am Mittwoch, 25. November, 15.30–17.00 Uhr online zum Thema: „Förderung für KMU – wie Unternehmen von öffentlicher Förderung profitieren“.
Schrift "Fortschritt gemeinsam gestalten"

Fit für Digitalisierung: Beratungstag

Während des Beratungstags haben Sie die Möglichkeit, sich unkompliziert und kostenfrei zu Themen rund um die Digitalisierung zu informieren.

Infoveranstaltung für Ausbilderinnen und Ausbilder

Sie möchten mehr über das Qualifizierungsprogramm „KUS-Nachhaltigkeitsscouts“ erfahren, bevor Sie Auszubildende anmelden? Dann laden wir Sie herzlich zur Online-Infoveranstaltung ein.

KUS Zukunftsmacherinnen

Im Dezember 2025 findet das zweite exklusive Netzwerktreffen der „KUS-Zukunftsmacherinnen” statt – ein Abend, der sich explizit an Frauen richtet, die durch ihr Engagement, ihren Ideenreichtum und ihre Tatkraft unseren Wirtschaftsstandort vielseitig prägen und stärken.

9. KUS-Personalernetzwerk

Der demografische Wandel eröffnet Chancen: Beim 9. KUS-Personalernetzwerk am 4. Dezember 2025 erfahren Unternehmen, wie sie das Potenzial erfahrener Beschäftigter 50+ gezielt nutzen und durch altersgerechte Angebote langfristig im Betrieb halten können.

KUS-Gründertreff „Stärken stärken“

Im rund 90-minütigen Workshop: „Setze deine Stärkenbrille auf – und sieh dich selbst mit neuen Augen“ entdecken Sie gemeinsam mit anderen Gründerinnen, was Sie besonders macht.

IHK-GPI-Workshop

Lerne am 20.01.2026, wie du dich als Gründer:in oder kleines Unternehmen online erfolgreich positionierst. Eva Erdmann zeigt praxisnah Social-Media-Strategien für mehr Sichtbarkeit.

KUS Pfaffenhofen x STARTUP TEENS Ideenworkshop

STARTUP TEENS Bayern fördert als gemeinnützige Bildungsplattform Jugendliche von 14 bis 19 Jahren in unternehmerischem Denken, Coding und wichtigen Zukunfts­skills.

KUS-Nachhaltigkeitsscouts 2026

Im Frühjahr 2026 startet die dritte Runde des erfolgreichen Qualifizierungsprogramms „KUS-Nachhaltigkeitsscouts“ – eine Initiative des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) in Kooperation mit der Technischen Hochschule Ingolstadt und der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Symbolbild Digiscouts

Digiscouts®

Im Projekt „Digiscouts®“ entdecken Auszubildende digitale Potenziale in ihren Unternehmen und setzen gemeinsam mit Coaches innovative Lösungen um.