Abschlussveranstaltung der AZUBI AKADEMIE – Anmeldungen für den Start ins neue Lehrjahr 23/24 bereits möglich

Bereits seit 2015 bietet das KUS die AZUBI AKADEMIE als zusätzliches Angebot im Rahmen der Dualen Ausbildung für Betriebe aus der Region an. Das Format hat sich mittlerweile erfolgreich etabliert und konnte im Zuge des Fachkräftemangels insbesondere bei der Dualen Ausbildung noch weiter an Bedeutung hinzugewinnen. So waren im zurückliegenden Ausbildungsjahr 40 Auszubildende aus erstmals 14 Firmen vertreten.
Runder Tisch Wasserstoff im Landkreis Pfaffenhofen am 28. Juni in Reichertshofen

Initiiert durch das KUS findet ein regelmäßiger Austausch zu den Möglichkeiten der Implementierung dieser Zukunftstechnologie im Unternehmensumfeld statt.
Bewerbungsphase für Bayerischen Exportpreis 2023 gestartet

Der Bayerische Exportpreis zeichnet Firmen aus, deren Strategie, sowie Mut, Ideen oder Durchhaltevermögen zu besonderen multinationalen Erfolgen geführt haben.
Kostenfreier Digital-Check für Tourismusbetriebe

Touristische Dienstleister aus dem Landkreis haben die Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit dem KUS an einem kostenfreien Digitalisierungs-Check teilzunehmen.
Hightech-Standort Manching: Technologie-Transfer-Zentrum für unbemannte Flugsysteme

In der Marktgemeinde Manching wird als Forschungsstelle der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) ein Technologie-Transfer-Zentrum (TTZ) entstehen.
Facettenreicher Gründergeist aus dem Landkreis beim diesjährigen Gründerpreis Ingolstadt vertreten – Publikumspreis gestartet

Der Gründerpreis Ingolstadt richtet sich an Personen und Teams, die ein Unternehmen gründen, eine Unternehmensnachfolge antreten oder eine innovative Geschäftsidee in einem bereits bestehenden Geschäftsumfeld etablieren wollen. Sieben der eingereichten Ideen stammen dabei aus dem Landkreis Pfaffenhofen.
Cybersicherheit anpacken: neuer Risiko-Check „mIT Standard sicher“

Dem Thema Cybersicherheit kommt im Unternehmensumfeld eine stetig wachsende Bedeutung zu. Aktuelle Fälle zeigen, dass sowohl Großkonzerne als auch Kleinstunternehmen von Hackerangriffen oder Sicherheitslücken betroffen sein können.
Wirtschaft macht Inklusion – WIn Inklusionspreis des Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm 2023

Im Herbst 2023 soll der Inklusionspreis des Landkreises nun ein drittes Mal verliehen werden. Die Preisverleihung wird im Oktober 2023 auf dem KUS-Unternehmerforum stattfinden. Unter der Federführung des Bildungsbüros können Unternehmen nominiert werden, die sich um Inklusion im Berufsleben, also die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung, besonders verdient gemacht haben. Die Auszeichnung soll andere Unternehmen anstoßen, sich mit dem Thema Inklusion auseinanderzusetzen, eventuelle Berührungsängste zu verlieren und allen Arbeitnehmern eine faire Chance zu geben.
Wir kehren nicht mehr in die alte Welt zurück

Erfolgreiches Fachkräfteforum zum Thema „Mitarbeiter finden und Mitarbeiter binden“ in Pfaffenhofen.
Serviceangebot des KUS zum Thema Digitalisierung

Seminarreihen, Beratung und Digi-Check – das KUS bietet ein umfangreiches Spektrum, das Unternehmen im weiten Feld der Digitalisierung unterstützt