Azubis sind ein zentraler Erfolgsfaktor – Aussteller und Besucher ziehen positive Bilanz nach der dritten Ausbildungsmesse

Initiiert durch das KUS fand am vergangenen Samstag die dritte zentrale Ausbildungsmesse für den Landkreis Pfaffenhofen rund um die Anton-Wolf-Halle in Geisenfeld statt.
David & Goliath – Kooperationen zwischen Startups und Mittelstand im Fokus bei „KUS meets Gründer“

Auf Einladung des KUS trafen sich in der vergangenen Woche rund 50 Gründerinnen und Gründer sowie Unternehmensvertreter zur jährlichen Netzwerk-Veranstaltung „KUS meets Gründer“.
Regeln für den Bezug von Kurzarbeitergeld ab Juli 2023

Damit Unternehmen Kurzarbeitergeld für Ihre Beschäftigten erhalten können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Seit dem 1. Juli 2023 müssen laut der Bundesagentur für Arbeit mindestens ein Drittel der Beschäftigten in einem Betrieb von einem Arbeitsausfall von mehr als 10 Prozent betroffen sein.
Tilgungszuschuss für natürliche Klimaschutzmaßnahmen

Das Bundesumweltministerium (BMUV) und die KfW fördern künftig Unternehmen dabei, auf Betriebsgeländen naturnahe Grünflächen und Kleingewässer zu schaffen, Flächen zu entsiegeln und zu renaturieren, Bäume zu pflanzen, Gebäude zu begrünen und lokal ein Niederschlagsmanagement durchzuführen.
6. Auflage des Ausbildungskompass im Landkreis Pfaffenhofen

Initiiert durch das KUS ist die sechste Auflage des Ausbildungskompasses im Landkreis Pfaffenhofen erschienen.
Abschlussveranstaltung der AZUBI AKADEMIE – Anmeldungen für den Start ins neue Lehrjahr 23/24 bereits möglich

Bereits seit 2015 bietet das KUS die AZUBI AKADEMIE als zusätzliches Angebot im Rahmen der Dualen Ausbildung für Betriebe aus der Region an. Das Format hat sich mittlerweile erfolgreich etabliert und konnte im Zuge des Fachkräftemangels insbesondere bei der Dualen Ausbildung noch weiter an Bedeutung hinzugewinnen. So waren im zurückliegenden Ausbildungsjahr 40 Auszubildende aus erstmals 14 Firmen vertreten.
Runder Tisch Wasserstoff im Landkreis Pfaffenhofen am 28. Juni in Reichertshofen

Initiiert durch das KUS findet ein regelmäßiger Austausch zu den Möglichkeiten der Implementierung dieser Zukunftstechnologie im Unternehmensumfeld statt.
Bewerbungsphase für Bayerischen Exportpreis 2023 gestartet

Der Bayerische Exportpreis zeichnet Firmen aus, deren Strategie, sowie Mut, Ideen oder Durchhaltevermögen zu besonderen multinationalen Erfolgen geführt haben.
Kostenfreier Digital-Check für Tourismusbetriebe

Touristische Dienstleister aus dem Landkreis haben die Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit dem KUS an einem kostenfreien Digitalisierungs-Check teilzunehmen.
Hightech-Standort Manching: Technologie-Transfer-Zentrum für unbemannte Flugsysteme

In der Marktgemeinde Manching wird als Forschungsstelle der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) ein Technologie-Transfer-Zentrum (TTZ) entstehen.