Exkursion zum grünen Wasserstoff: Delegation aus dem Landkreis Pfaffenhofen informiert sich in Wunsiedel

Wie nachhaltige Energiegewinnung und die Nutzung der innovativen Technologie Wasserstoff in der Praxis aussehen kann, erfuhren 30 Interessenten aus dem Landkreis Pfaffenhofen in Wunsiedel.
Gemeinsam digitale Ideen vorantreiben

Am Donnerstag, 20. April 2023 startet der Hackathon10, eine Kooperationsveranstaltung der Wirtschaftsförderungen der Landkreise Neuburg-Schrobenhausen, Eichstätt und Pfaffenhofen, der Stadt Ingolstadt sowie des digitalen Gründerzentrums brigk und des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk.
KOINNOvationsplatz – Vernetzungsplattform für öffentliche Auftraggeber und Unternehmen

Öffentliche Auftraggeber und kleine und mittlere Unternehmen sowie Start-Ups lösungsorientiert zusammenbringen, das ist die Idee hinter der neuen Online-Plattform KOINNOvationsplatz.
Cyber-Crime: Spannende Einblicke bei der KUS-Seminarreihe „Fit für Digitalisierung“

Der Umgang mit dem Thema IT Security stellt einen entscheidenden Erfolgsfaktor heutiger Unternehmen dar. Wie Betriebe sich vor Cyber-Angriffen schützen können, war Thema beim diesjährigen Auftakt der Seminarreihe „Fit für Digitalisierung“.
Family first – Ehrung von 17 familienfreundlichen Betrieben aus dem Landkreis

In Zeiten des Fachkräftemangels rücken Themen wie Vereinbarkeit von Beruf und Familie in den Vordergrund. Familienfreundliche Arbeitgeber überzeugen.
Fit für Digitalisierung: Kostenlose Beratung für Freizeit- und Erlebnisbetriebe

Egal ob Fahrradverleih, Museum, Kino oder Schwimmbad – immer mehr Menschen buchen ihre Freizeitaktivitäten online. Daher wird es auch für Betriebe der Freizeitbranche zunehmend wichtiger, im Netz gut auffindbar und buchbar zu sein.
Einfach machen – Netzwerken als Schlüssel zum Erfolg

„Vernetzung in der Region 10“ lautete das zentrale Thema beim ersten virtuellen Gründertreff 2023, zu dem das KUS Gründer, Kreativschaffende und Jungunternehmer einlud.
Kostenfreies Seminarangebot für Erwerbstätige

Die digitale Geschäftswelt und der Klimawandel erfordern ein Umdenken, neue Kompetenzen sowie Neuausrichtungen.
Gründen lohnt sich – mit Beratung und Netzwerkkontakten im KUS

Der Traum von der eigenen Selbständigkeit ist vielen bekannt. Doch der Weg von der genialen Geschäftsidee hin zur Umsetzung erfordert viel Kraft, Zeit, Mut und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.
NextGen4Bavaria – Bayerns Digitalinitiative für Unternehmensnachfolge

Das Bayerische Staatsministerium für Digitales hat deshalb die Digitalinitiative NextGen4Bavaria für Unternehmensnachfolge ins Leben gerufen.