Unternehmensentwicklung trotz(t) Fachkräftemangel – Blick über den Tellerrand der klassischen Personalarbeit beim ersten KUS-Unternehmerfrühstück

65 Unternehmensvertreter folgten der Einladung des KUS zum ersten virtuellen KUS-Unternehmerfrühstück des Jahres. Bei dem rund eineinhalbstündigen Vortrag wurden den Teilnehmern wertvolle Impulse zum Themenschwerpunkt „Unternehmensentwicklung trotz(t) Fachkräftemangel – Was innovative Unternehmen anders machen“ vermittelt.
Online-Netzwerkveranstaltung „Kreative im Gespräch“ am Donnerstag, 24. März

Kultur- und Kreativschaffende aus dem Landkreis Pfaffenhofen treffen sich am Donnerstag, 24. März um 18.30 Uhr online zur Netzwerkveranstaltung „Kreative im Gespräch“. Organisiert wird die digitale Veranstaltung vom KUS.
Erfolgreich gründen im Landkreis Pfaffenhofen mit dem KUS-Gründer-Angebot

Eine spannende Geschäftsidee ist schnell gefunden. Für eine erfolgreiche Gründung braucht es jedoch mehr – Mut, Durchhaltevermögen und Ehrgeiz sind ebenso wichtig. Unerlässlich ist zudem eine gründliche und umfassende Vorbereitung, denn Chancen und Risiken einer Gründung sind gleichermaßen hoch.
IHK warnt vor Cyberangriffen auf Unternehmen

Die IHK für München und Oberbayern warnt vor dem stark steigenden Risiko von Cyberattacken auch auf Unternehmen. Aktueller Hintergrund ist unter anderem der Ukraine-Krieg, mögliche Vergeltungsmaßnahmen Russlands für die beschlossenen EU-Sanktionen sowie jüngste Vorsichtsappelle deutscher Behörden.
Mit Körpersprache überzeugen – Kultur- und Kreativschaffende übten Präsenz vor der Kamera

Rund 20 Kreativschaffende folgten der Einladung des KUS zum virtuellen Workshop „Präsenz vor der Kamera“. In der vierstündigen Veranstaltung übten die Teilnehmer auch im digitalen Umfeld mit Körpersprache zu überzeugen.
Digitale Förderprojekte für kleine und mittelständische Unternehmen

Die strategische und systematische Auseinandersetzung mit digitalen Medien und Technologien ist für Betriebe oft eine Herausforderung. Zwei Förderprojekte im Rahmen des Programms „Bayerische Unternehmensnetzwerke Digitalisierung“ des Freistaats Bayern unterstützen kleine und mittelständische Unternehmen bei der Entwicklung einer Digitalstrategie.
Vertrauen als Schlüssel für erfolgreiches Marketing – Hilfreiche Tipps beim ersten KUS-Gründertreff in 2022

Der erste Gründertreff in diesem Jahr widmete sich dem Thema „Marketing-Basics – Preis, Produkt, Positionierung“. Organisiert durch das KUS nahmen über 20 Gründer aus den verschiedensten Branchen an der virtuellen Veranstaltung teil.
Direktvermarktung von landwirtschaftlichen Produkten – wäre das etwas für mich?

In Kooperation mit Pfaffenhofener Land und Hallertau e.V. bietet das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt-Pfaffenhofen (AELF IP) am 16.02.2022 eine Informationsveranstaltung für Interessenten an der Direktvermarktung an. Im Seminar werden Möglichkeiten, aber auch Grenzen der Direktvermarktung aufgezeigt.
Virtueller Gründertreff „Marketing-Basics – Preis, Produkt, Positionierung“

Ohne Marketing ist jede gute Geschäftsidee zum Scheitern verurteilt. Frühzeitig sollte man sich über die wichtigsten Marketing-Aspekte wie Produkt, Zielgruppe, Preisbildung und Alleinstellungsmerkmal Gedanken machen. Hilfestellung und Einblicke in die komplexen Themen ermöglicht das KUS ansässigen Gründern und Gründungsinteressierten beim virtuellen Gründertreff am Dienstag, 8. Februar, von 10 bis 12 Uhr.
Anmeldefenster für Ausbildungskompass und Ausbildungsmesse im Landkreis Pfaffenhofen ab sofort für Ausbildungsbetriebe geöffnet

Um die Berufsvielfalt und die ausbildenden Unternehmen in der Region sichtbar zu machen, bietet das KUS auch in diesem Jahr den Ausbildungskompass und die Ausbildungsmesse zentral für den Landkreis.