Azubis treiben Digitalisierung im Landkreis Pfaffenhofen an

In jedem Arbeitsalltag gibt es Prozesse, die mithilfe der Digitalisierung perfektioniert werden können. Nicht selten sind es junge Nachwuchskräfte, die mit ihrem Blick auf die Abläufe Verbesserungsmöglichkeiten erkennen. Das Projekt „Digiscouts®“ startet im Landkreis Pfaffenhofen ab November in die zweite Runde.
„Biegst oder brichst Du?“ – Resilienz im Mittelpunkt bei „KUS meets Gründer“

30 Gründerinnen und Gründer aus dem Landkreis Pfaffenhofen trafen sich zum gemeinsamen Wissens- und Erfahrungsaustausch bei „KUS meets Gründer“ im Vohburger Kulturstadl. Bereits zum sechsten Mal wurde die Netzwerkveranstaltung vom KUS organisiert.
Future Day als Abschluss der AZUBI AKADEMIE

Bereits Walt Disney wusste, „if you can dream it, you can do it.“ Ganz im Zeichen der Zukunft stand der Abschluss der AZUBI AKADEMIE im Landkreis Pfaffenhofen beim Future Day. Organisiert durch das KUS nutzten 23 Azubis aus zehn Betrieben die Möglichkeit, sich Gedanken und Visionen zur eigenen privaten und beruflichen Entwicklung zu machen.
„Kreative im Gespräch“ zu Gast im Livestream-Studio

Rund 20 Kreativschaffende folgten der Einladung des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) in die Studios der PN Medien GmbH in Pfaffenhofen. Im Fokus der Veranstaltung stand neben dem Wissensaustausch und der Vernetzung insbesondere die Zuschauererfahrung beim Streaming.
Führen aus der Ferne im Fokus beim KUS-Unternehmerfrühstück

Gespannte Vorfreude herrschte beim ersten Unternehmerfrühstück 2021 des KUS. Unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Richtlinien folgten gut 50 Unternehmensvertreter der Einladung in die Tenne Pfaffenhofen, um sich mit dem Thema „Remote Leadership – Gelungene Führung aus der Ferne“ zu beschäftigen.
Nebenerwerbsgründung als smarter Einstieg in die Selbständigkeit

Die Gründerlaune in Deutschland nimmt seit Jahren zu, auch die Nebenerwerbsgründung erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Das starke Interesse an dieser „light-Version“ der Selbständigkeit zeigte sich auch beim zweiten virtuellen Gründertreff, welcher vom KUS organisiert wurde.
Kreative Gründerinnen aus dem Landkreis Pfaffenhofen überzeugen beim diesjährigen Gründerpreis Ingolstadt

Der Gründerpreis Ingolstadt ist eine etablierte Auszeichnung zur Stärkung der Gründungskultur in der Region 10. Insgesamt 30 Jungunternehmer, darunter vier kreative und mutige Gründerinnen aus dem Landkreis Pfaffenhofen, stellten sich heuer dem Expertenurteil. In der vergangenen Woche fand die Prämierungsfeier unter freiem Himmel auf der Landesgartenschau in Ingolstadt statt.
Gründerberatungen ab Juli wieder als Präsenzangebot im KUS

Die Gründerberatungen des KUS werden ab Juli, unter Einhaltung der geltenden Schutz- und Hygienebestimmungen, wieder als Präsenzveranstaltungen durchgeführt. Gründer und Gründungsinteressierte können sich in einstündigen Einzelgesprächen mit den Experten der Aktivsenioren, der HWK und der IHK kostenfrei austauschen.
Berufsorientierung leicht gemacht – 4. Auflage des Ausbildungskompass im Landkreis Pfaffenhofen

Die Berufsorientierung stellt viele Jugendliche im Landkreis Pfaffenhofen vor eine große Aufgabe: Hilfestellung liefert die vierte Auflage des Ausbildungskompasses.
Unternehmensbefragung im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm – Rückmeldungen noch bis 4. Juni möglich

Um die kommunalen Unterstützungsmaßnahmen optimal anzupassen, sind Unternehmen aller Größen und Branchen aufgerufen, 14 Fragen zu deren aktueller wirtschaftlichen Lage, zum Flächenbedarf und zu Zukunfts- und Entwicklungsperspektiven zu beantworten.