Informationen zum 5G-Mobilfunkstandard
Informationen des Bundesamtes für Strahlenschutz zum 5G-Mobilfunkstandard.
Landkreis-Ausbildungsmesse nimmt Fahrt auf
Wie gelingt die perfekte Ansprache der Zielgruppe auf einer Messe? Welche Möglichkeiten können genutzt werden, um vor Ort auf sich aufmerksam zu machen? Antworten auf diese und weitere Fragen und hilfreiche Tipps für einen gelungenen Messeauftritt lieferte das Messetraining zur Ausbildungsmesse in der vergangenen Woche.
Warnung vor Phishing-Mails und Betrugsversuchen
Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) warnt vor verdächtigen Schreiben im Unternehmensumfeld.
Digitale Sprechstunde für Unternehmen im Landkreis Pfaffenhofen
Die fortschreitende Digitalisierung eröffnet enorme Wachstumschancen und vielseitige Möglichkeiten. Damit Unternehmen die wirtschaftlichen Potenziale ausschöpfen und nutzen können, informiert das KUS am Donnerstag, 17. September, von 9 bis 16 Uhr bei der nächsten Unternehmenssprechstunde zum Thema „Digitale Entwicklung und Produktion“.
Azubis als Digitalisierungsexperten – Digitale Informationsveranstaltung für Unternehmen am 15. September
Auszubildende analysieren in ihrem Unternehmen Digitalisierungsmöglichkeiten und setzen diese gemeinsam mit erfahrenen Experten um: Das steckt hinter dem Projekt „Digiscouts®“, das im Herbst 2020 im Landkreis Pfaffenhofen startet. Im Fokus stehen digitale Lösungen, um Abläufe effizienter, schneller, kundenfreundlicher oder wirtschaftlicher zu machen. Das KUS lädt am Dienstag, 15. September, von 16 bis 17 Uhr zur digitalen Projektvorstellung ein.
„Kreative im Gespräch“ am 13. September
Auf Einladung des KUS findet das nächste „Kreative im Gespräch“ am Sonntag, 13. September 2020, im Haus von Caroline Jung, Richard-StraussStraße 7 in Reichertshofen statt. Beginn der Veranstaltung für Kultur- und Kreativschaffende aus dem Landkreis Pfaffenhofen ist um 10 Uhr.
„Mach das, was Dir wichtig ist!“ – Gestärktes Selbstvertrauen und Kommunikationstraining standen im Fokus bei „KUS meets Gründer“
Bereits zum fünften Mal fand die Sommer-Veranstaltung „KUS meets Gründer“ statt. Dabei trafen sich 30 Gründerinnen und Gründer aus dem gesamten Landkreis Pfaffenhofen auf Einladung des KUS im GolfPark Gerolsbach zum gemeinsamen Wissens- und Erfahrungsaustausch.
Neues Förderprogramm „Bayerisches UnternehmerLab“: Unternehmer beraten Unternehmer
Die Herausforderungen, um den Betrieb in Zeiten von Corona sicher auf Kurs zu halten, sind enorm. Zugleich zeigen sich den Unternehmen aber auch Chancen und innovative Wege auf. Um mit vereinten Kräften zu agieren und Wissen, Kreativität und praxisnahe Lösungen zu teilen, wurde das Förderprogramm „Bayerisches UnternehmerLab“ durch die Bayerische Staatsregierung initiiert.
KUS informiert über Absage des Unternehmertages im Oktober

Das KUS informiert, dass der für Donnerstag, 8. Oktober 2020, geplante Unternehmertag im Kloster Scheyern heuer nicht stattfindet. An den Planungen für die Ausbildungsmesse am Samstag, 24. Oktober, in der Anton-Wolf-Halle in Geisenfeld hält man im KUS fest.
„Kreative im Gespräch“ zu Gast im Schloss Jetzendorf
Unter freiem Himmel wurde am vergangenen Freitag auf Schloss Jetzendorf die Reihe „Kreative im Gespräch“ als Teil des LEADER-geförderten Projektes „MITeinander – ERFAHRUNGsaustausch – ERFOLGreich“ fortgesetzt. Rund 25 Kultur-und Kreativschaffende folgten der Einladung des KUS.