Wer länger sitzt ist früher tot – „Gesundes“ KUS-Unternehmerfrühstück am 26. September 2018
Unternehmen profitieren von motivierten und leistungsfähigen Mitarbeitern – eine Tatsache die längst bekannt ist. Wichtig sind daher durchdachte Maßnahmen zur Gesundheitsförderung der Mitarbeiter.
Unternehmertag 2018: Wer überzeugt bei begehrtem Unternehmerpreis?

Zwei Jahre liegt es zurück, dass Prof. Dr. Claus Hipp unter Applaus den Unternehmerpreis des Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm entgegennehmen konnte. Erstmalig wurde der Preis damals vergeben, jedoch bereits mit der Überzeugung seitens der Verantwortlichen, künftig alle zwei Jahre eine Unternehmerpersönlichkeit für besondere Verdienste auszuzeichnen.
China-Reise für Unternehmen im Automotive-Bereich und Werkzeugbau
Die Wirtschaftsbeziehungen in Ingolstadt und der Region 10 haben in den letzten Jahren mehr und mehr zugenommen. Seit 2014 organisiert das China Zentrum Bayern Reisen nach China mit wirtschaftlichem Fokus für die Stadt Ingolstadt und die Region 10. Im Jahr 2018 wird das China Zentrum Bayern gemeinsam mit der China International Investment Promotion Agency (Germany), CIPA, eine Delegationsreise spezifisch für den Bereich Automotive planen.
Ein Praktikant mit besonderen Fähigkeiten
Im Zuge der Förderung von Nachwuchskräften im Landkreis Pfaffenhofen ermöglicht das KUS regelmäßig jungen Menschen aus den Schulbereichen der FOS, den Mittel-, und Realschulen sowie den Gymnasien im Landkreis ein Praktikum in der KUS Geschäftsstelle. Im Juli durfen wir einen Praktikanten mit besonderen Fähigkeiten bei uns einsetzen, Jonas Fischl.
Drittes „KUS meets Gründer“ in Wolnzach – reger Austausch der Gründerszene im Landkreis
Vom Paretoprinzip über Couscous Salat bis hin zum „benefit durch die crowd“: 40 Jungunternehmer und Gründungsinteressierte beschäftigten sich beim dritten „KUS meets Gründer“ in Wolnzach mit Methoden des Zeitmanagement sowie alternativen Finanzierungsformen.
AZUBI AKADEMIE – Abschlussveranstaltung und Neustart zum Lehrjahresbeginn
Seit 2015 haben über 80 Auszubildende branchenübergreifende Weiterbildungen zur Ergänzung ihres Fachwissens über die AZUBI AKADEMIE im Landkreis Pfaffenhofen erhalten. Auch in diesem Jahr konnten zwölf Auszubildende aus sechs Betrieben von diesem außergewöhnlichen Fortbildungsangebot profitieren. „Der Weiterführung ab September mit einem etwas verfeinerten Konzept steht nichts im Wege“, heißt es aus dem Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm (KUS), welches das Landkreisprojekt betreut.
“New Work: Führung zwischen Gegenwart und Zukunft“ oder „Führe, folge oder gehe aus dem Weg“
Das Thema „Digitalisierung“ verfolgt Unternehmen auf Schritt und Tritt und macht auch vor den Türen der Führungskräfte nicht halt. Wie verändert sich die Führungskultur im Rahmen der technischen Möglichkeiten? Welche neuen Werte halten Einzug in Unternehmen und wie kann ich als Führungskraft auf die stetigen Veränderungen reagieren? Dies sind nur einige Themen, auf die im zweiten KUS-Unternehmerfrühstück 2018 mit dem Thema “New Work: Führung zwischen Gegenwart und Zukunft“ eingegangen wurde.
„KUS meets Gründer“ – zum dritten Mal trifft sich die Gründerszene im Landkreis
Austauschen, informieren und inspirieren: Gründerinnen und Gründer des Landkreis und Interessierte, die es noch werden möchten, lädt das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) im Rahmen seiner Veranstaltung „KUS meets Gründer“ am Donnerstag, 19. Juli, ab 15.30 Uhr in das Bistro Tandem nach Wolnzach ein.
„Großer Preis des Mittelstandes 2018 “ – Zwei durch das KUS nominierte Landkreisunternehmen erreichen Jurystufe
Unter 4.917 nominierten Unternehmen und Institutionen haben sich zwei Betriebe aus dem Landkreis Pfaffenhofen in der vorletzten Wettbewerbsstufe zum „Großen Preis des Mittelstandes“ durchgesetzt und damit die Chance, im September zu den großen Preisträgern zu zählen.
Vielfalt an Lehrstellen im Landkreis Pfaffenhofen – Erstmals 3.700 Exemplare eines zentralen Ausbildungskompasses verteilt
97 Ausbildungsberufe, 29 duale Studiengänge und zahlreiche Angebote für Praktika und Ferienjobs: Im ersten Ausbildungskompass für den Landkreis Pfaffenhofen präsentieren 114 Betriebe ihre Lehrstellenangebote 2019 detailliert und übersichtlich und stellen damit die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten deutlich dar.