„Großer Preis des Mittelstandes 2019 “ – WEMA erreicht Jurystufe
Bei der 25. Auflage nominierte das KUS wie in den Vorjahren Landkreisunternehmen für den renommierten „Großen Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Pazelt-Stiftung. Innerhalb der 5.399 Meldungen hat sich ein Betrieb aus dem Landkreis Pfaffenhofen in der vorletzten Wettbewerbsstufe durchgesetzt und damit die Chance, im September zu den großen Preisträgern zu zählen.
„Kreative im Gespräch“ zu Gast in Rohrbach – Neuromarketing & Netzwerken im Fokus
Der Besuch von Wirkungsstätten der Kreativen im Landkreis ist Teil des Veranstaltungskonzeptes ‚Kreative im Gespräch‘ im Rahmen des LEADER-Projektes ‚MITeinander – ERFAHUNGsaustausch – ERFOLGreich‘, initiiert durch das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Pfaffenhofen a.d. Ilm (KUS).
Das Gegenteil von gut ist gut gemeint: gelebte Feedbackkultur im Unternehmen
Feedback gegenüber Mitarbeitern, Vorgesetzten und Kollegen ist ein Angebot zum Dialog und zu gegenseitigem Verständnis, um Wissen und Potential der Ressourcen effektiv zu nutzen.
„Kreative im Gespräch“ – geht in die nächste Runde
Unter dem Motto „Kreative im Gespräch“ treffen sich am Dienstag, 28. Mai 2019, ab 19.30 Uhr Kreativschaffende aus dem Landkreis Pfaffenhofen bei der ADVERMA Advertising & Marketing GmbH, Lilienthalstraße 17 in Rohrbach.
30 klein- und mittelständische Unternehmen nutzen Chance zur Weiterbildung als Ausbilder
Wer ausbildet, muss selbst gut ausgebildet sein; denn nur mit dem notwendigen Knowhow und einer entsprechenden Anleitung wird ein junger Mensch bei seinem beruflichen Werdegang bis hin zur Fachkraft unterstützt. 30 klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) im Landkreis stellten sich der Herausforderung und folgten der Einladung des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) zur gutscheinfinanzierten Förderung der Ausbildereignung.
Nachhaltigkeit und Gründergeist im Fokus der diesjährigen GewerbeMesse Manching
Authentisch, kreativ und nachhaltig – so präsentierten sich acht Jungunternehmer am ersten KUS-Gründerstand auf der GewerbeMesse Manching. Organisiert vom Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) machte er die Vielfalt und das Potenzial der unternehmerischen Gründerleistung in der Region sichtbar.
Ausbildungskompass – Schulen sind bei der 2. Auflage wieder dabei!
„Wir sind wieder dabei“, so lautete das Resümee der weiterführenden Schulen aus dem Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm. Dabei betonten alle anwesenden Schulvertreter, dass bereits die erste Auflage durchweg gelungen sei und von Schülern, Eltern und Kollegen positiv aufgenommen worden ist.
„Kreative im Gespräch“ beschäftigen sich mit Interessensbündelung
Der Einladung zum zweiten „Kreative im Gespräch“ folgten am vergangenen Dienstag rund 20 Kultur- und Kreativschaffende aus dem Landkreis in das Kreativquartier Pfaffenhofen. Die Veranstaltung ist Teil des LEADER-Projektes „MITeinander-ERFAHRUNGsaustausch – ERFOLGreich“, welches vom Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) initiiert wurde.
Sechs Unternehmen aus dem Landkreis Pfaffenhofen präsentieren sich auf der bauma
Von weitem erkennt man bereits gigantische Maschinen und Kräne auf dem Münchener Messegelände: Seit Montag läuft die 32. bauma, zu der etwa 600 000 Besucher erwartet werden. Sie findet alle drei Jahre statt und gilt als Weltleitmesse für Baumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte. Unter den etwa 3.700 Ausstellern präsentieren sich auch sechs Unternehmen aus dem Landkreis Pfaffenhofen.
Der Landkreis Pfaffenhofen – eine Region, in der sich Leben und Arbeiten lohnt / 1. KUS-Entdeckerbus für Azubis
Von Pfaffenhofen über die Klosterberge, in die Hopfengärten hin zu wirtschaftlich bedeutsamen Anlaufstellen und wieder zurück – diesen Weg schlägt der erste KUS-Entdeckerbus für Auszubildende am Mittwoch, 29. Mai 2019, ein. Organisiert wird die Tour vom Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS).