„Online-Recruiting“: Erfolgreiche Mitarbeitersuche in einer digitalisierten Welt

Eine gravierende Lücke zwischen Wünschen und Erwartungen offenbart eine Studie der Jobplattform Indeed: Von mehr als 1000 Anwärtern erwarten 63 Prozent eine Abwicklung der Bewerbung direkt über Online-Jobseiten. Jeder Fünfte möchte über Soziale Medien oder mobil tätig werden. Während Bewerber offen sind für moderne Methoden und Ansätze bei der Jobsuche, setzen Unternehmen an vielen Stellen auf Bewährtes und schrecken vor den digitalen Möglichkeiten zurück.

Erfolgreich Gründen im Handwerk – Kostenfreies Einstiegsseminar im KUS

Das Handwerk mit seinen zahlreichen Berufsgruppen zählt zu den größten Branchen in Deutschland. Um sich als Handwerker selbständig zu machen, sind verschiedene Qualifikationen erforderlich. Eine überlegte Planung im Vorfeld erspart Ärger und Überraschungen in der Gründungsphase. Für einen optimalen Start in die Selbständigkeit können gezielte Beratung und Informationsveranstaltungen im KUS wahrgenommen werden.

„So geht’s: Akquise leicht gemacht!“ – Workshop für Kultur- und Kreativschaffende im Landkreis Pfaffenhofen

Wie positioniert ein Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft seine Produkte und Dienstleistungen am Markt und welche Möglichkeiten der Kundenakquise gibt es – das zeigt das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) beim „So geht’s: Akquise leicht gemacht“- Workshop am Dienstag, 19. März 2019, von 19 bis 21 Uhr im Rentamtsaal, Hauptplatz 22 in Pfaffenhofen.

Erfolgreich auf GründungsKUrS: Messe-Workshop und Gründerstand auf der GewerbeMesse Manching – noch wenige Plätze verfügbar

Messen sind ideale Plattformen, um neue Produkte vorzustellen, für das Unternehmen zu werben, Bestandskunden zu treffen und Neukunden zu akquirieren. Vorausgesetzt, man schafft es, sie an den eigenen Stand zu locken. Damit auch Start-ups und Jungunternehmen einen Messeauftritt zielführend bestreiten können, bedarf es einiger Vorbereitung und Planung. Was es dabei zu beachten gilt, steht im Mittelpunkt des Workshops „Erfolgreicher Messeauftritt für GründerInnen“.

Personalgewinnung 4.0 – Im Netz auf Bewerberfang gehen

Die Suche nach Mitarbeitern gleicht der Suche nach einem Lebenspartner. Wer sich nicht „rausputzt“ und nichts Interessantes zu erzählen hat, der blitzt regelmäßig ab. Wie das „Kennenlernen“ zwischen Unternehmen und Bewerbern in Zeiten der Digitalisierung erfolgreich verlaufen kann, zeigt sich am Mittwoch, 20. März 2019, beim Unternehmerfrühstück des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS).

Auftakt der Netzwerkveranstaltung „Kreative im Gespräch“

Auf einen erfolgreichen Auftakt der neuen Netzwerkveranstaltung „Kreative im Gespräch“ kann das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) zurückblicken. Rund 25 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) folgten der Einladung in das Atelier Hörskens in Pfaffenhofen.