Gründer aufgepasst: Informieren und Netzwerken beim nächsten KUS-Gründertreff in Pfaffenhofen
Am Donnerstag, 13. Februar 2020, findet in der Neuen Schmiede, ECHTLAND CoWorking in Pfaffenhofen der nächste KUS-Gründertreff statt. Die Abend-Veranstaltung wird vom KUS organisiert und richtet sich an alle Gründer, Jungunternehmer und Gründungsinteressierte aus dem Landkreis Pfaffenhofen, die am Netzwerken und Erfahrungsaustausch interessiert sind.
Die Berufswahl im Fokus – Anmeldephase für landkreisweite Ausbildungsmesse beginnt im Februar
Eine Gelegenheit, um mit potenziellen Lehrlingen in Kontakt zu treten und auf sich aufmerksam zu machen, erhalten Betriebe im Landkreis Pfaffenhofen bei der 1. Ausbildungsmesse am Samstag, 24. Oktober 2020, von 11 bis 17 Uhr in der Anton-Wolf-Halle in Geisenfeld. Die Anmeldephase für die Standplätze beginnt am 3. Februar.
Über den Tellerrand hinaus – Kreative im Gespräch am 28. Januar zum Auftakt des zweiten Projektjahres
Unter dem Motto „Kreative im Gespräch“ lädt das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) Kultur- und Kreativschaffende aus dem Landkreis am Dienstag, 28. Januar 2020, in das intakt Musikinstitut, Raiffeisenstr. 33, in Pfaffenhofen ein. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr.
4.710 Euro aus KUS- und Lions-Filmabend für schwerstbehinderte Kinder
Zum seinem fünfjährigen Bestehen hatte das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen (KUS) zusammen mit dem Lions Club Pfaffenhofen/Hallertau einen Charity-Filmabend organisiert. Die daraus entstandene Spendensumme von 4.710 Euro konnten die Verantwortlichen nun zugunsten schwerstbehinderter Kinder übergeben.
Ohne Moos nix los – Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für Gründer im Freistaat
Der Start eines eigenen Unternehmens kann kompliziert und zeitintensiv sein. Neben einer innovativen Geschäftsidee und einem tragfähigen Geschäftsmodell benötigen Gründer in der Regel auch ein gut gepolstertes Startbudget. Da das Eigenkapital in vielen Fällen nicht ausreicht, gibt es verschiedene Finanzierungsprogramme und Fördermöglichkeiten zur Unterstützung.
AZUBI AKADEMIE: Ausbildung mit Wert und Wertschätzung
Um den Nachwuchskräften das Konzept der AZUBI AKADEMIE zu vermitteln, lud das KUS die Auszubildenden zu einem ersten gemeinsamen Workshop nach Pfaffenhofen ein. „Es war uns ein Anliegen, dass eigene Werte definiert werden und sich dadurch eine gewisse Wertschätzung für diese Weiterbildungsmöglichkeit manifestiert“, erklärt KUS-Vorstand Johannes Hofner.
„Kreative im Gespräch“ – Netzwerkabend für die Branche im Landkreis
Unter dem Motto „Kreative im Gespräch“ treffen sich am Dienstag, 10. Dezember 2019, ab 19.30 Uhr Kreativschaffende aus dem Landkreis Pfaffenhofen in PAF’s Bar und Grill, Scheyerer Straße 36, 85276 Pfaffenhofen.
Letzte Plätze sichern zum gutscheinfinanzierten Seminar „Ausbildung der Ausbilder“ für kleine Betriebe
Bereits zum zweiten Mal bietet das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) in Zusammenarbeit mit den Eckert-Schulen den Vorbereitungskurs zur Ausbildungseignungsprüfung an.
KUS-Gründerabend informiert über den Gründerpreis Ingolstadt
Noch bis zum 31. Januar läuft die Bewerbungsfrist für den Gründerpreis Ingolstadt – dem zentralen Wettbewerb für Gründer in der gesamten Region 10. Alles Wissenswerte rund um das Thema konnten interessierte Gründer beim KUS-Gründerabend im ECHTLAND CoWorking Pfaffenhofen erfahren.
Das Wort „nur“ wird aus dem Wortschatz gestrichen – Erfolgreiche achte Auflage von „Frauen zurück ins Berufsleben“ in Pfaffenhofen
„Hier sind ausgebildete Fachkräfte die erfahrene Familienmanagerinnen sind und dazu enorm viele Stärken sowie fachliche Kompetenzen mit sich bringen“, weiß Johannes Hofner, Vorstand im Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm (KUS). Mit dem Wörtchen „nur“ könne sich hier niemand unter den Scheffel stellen.