Neuauflage des Ausbildungskompass 2019 – Anmeldungen bis 31. Januar möglich

Rund sechs Monate sind mittlerweile vergangen, seit die erste Auflage des Ausbildungskompasses im Landkreis Pfaffenhofen erstmalig aufgelegt und verteilt wurde. Die Resonanz der Unternehmen und der Schulen war groß: 3700 Exemplare wurden bis zum Beginn des Ausbildungsjahres 2018/2019 direkt an potenzielle Lehrlinge verteilt.

Gesucht – Frauen-Power! Siebtes Job-Dating für Frauen am 29. November in Pfaffenhofen

„Bereit für neue Wege?“ Dieser Aufruf gilt allen Frauen, die nach einer längeren Arbeitspause den Wiedereinstieg in den Beruf suchen. Zusammen mit der IHK und der Agentur für Arbeit unterstützt das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) auch in diesem Jahr die Rückkehr in die Beschäftigung mit der Veranstaltung „Frauen zurück ins Berufsleben“ in Pfaffenhofen am Donnerstag, den 29. November 2018, um 9.00 Uhr.

AZUBI AKADEMIE – Abschlussveranstaltung und Neustart zum Lehrjahresbeginn

Seit 2015 haben über 80 Auszubildende branchenübergreifende Weiterbildungen zur Ergänzung ihres Fachwissens über die AZUBI AKADEMIE im Landkreis Pfaffenhofen erhalten. Auch in diesem Jahr konnten zwölf Auszubildende aus sechs Betrieben von diesem außergewöhnlichen Fortbildungsangebot profitieren. „Der Weiterführung ab September mit einem etwas verfeinerten Konzept steht nichts im Wege“, heißt es aus dem Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm (KUS), welches das Landkreisprojekt betreut.

Berufsabschluss in Teilzeit

Muss man tatsächlich auf etwas so Bedeutsames wie eine zukunftssichernde Berufsausbildung verzichten, weil familiäre Verpflichtungen wie die Betreuung von Kindern oder die Pflege von Angehörigen bestehen?