Ein eigenes Unternehmen zu gründen ist ein großer Schritt. Und gute Vorbereitung der Schlüssel zum Erfolg. Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) unterstützt Gründerinnen und Gründer mit kostenfreien Beratungs- und Informationsangeboten auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. In Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer für München und Oberbayern (HWK), der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern (IHK), den AktivSenioren Bayern e.V. sowie dem Wirtschaftsbeirat des Landkreises bietet das KUS praxisnahe Unterstützung und individuelle Beratung.
Im November stehen gleich mehrere Termine auf dem Programm: Den Auftakt macht am Montag, 3. November, von 9 bis 12 Uhr, das Gründerseminar der HWK. Weiter geht es am Dienstag, 25. November, von 9 bis 12 Uhr mit den AktivSenioren, die als ehemalige Unternehmerinnen und Unternehmer ihr Wissen und ihre Erfahrung an die nächste Generation weitergeben. Den Abschluss bildet die IHK-Gründersprechstunde am Mittwoch, 26. November von 12 bis 17 Uhr. Alle Angebote finden in den Geschäftsräumen des KUS in der Spitalstraße 7 in Pfaffenhofen statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist telefonisch unter 08441 40074-40 erforderlich.
Die Einzelgespräche bieten Raum für individuelle Fragen rund um die Unternehmensgründung – von der Wahl der passenden Rechtsform über die Finanzierung und den Businessplan bis hin zu Standortentscheidungen oder Marktstrategien. Auch wer bereits gegründet hat, kann von den Angeboten profitieren, etwa durch neue Impulse für Wachstum, Hinweise auf Weiterbildungsangebote oder Unterstützung bei der Suche nach Gewerbeflächen. „Gerade in der Anfangsphase ist es entscheidend, die eigenen Pläne zu reflektieren und fachlichen Rat einzuholen. So lassen sich Stolpersteine frühzeitig vermeiden und Chancen besser nutzen“, betont KUS-Vorstand Johannes Hofner.
Weitere Informationen zu den Gründungsangeboten im Landkreis sind unter www.kus-pfaffenhofen.de/gruendung abrufbar.