Im Juni gibt das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) in Kooperation mit der Agentur für Arbeit, der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern (IHK), der Handwerkskammer für München und Oberbayern (HWK) und der Kreishandwerkerschaft die mittlerweile achte Auflage des Ausbildungskompasses für das Lehrjahr 2026/2027 heraus. Damit die vielseitige Broschüre zur Berufsorientierung auch weiterhin eine etablierte Stütze im Unterricht der Vorabschlussklassen bleibt, bietet das KUS heuer wieder eine Fortbildung für Lehrer an. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 14. Mai, von 15 bis 16 Uhr via Zoom statt.
Neben hilfreichen Tipps und Anregungen zur Integration der Broschüre in den Unterricht wird unter anderem der neue AusbildungsCoPilot vorgestellt. Das innovative, kostenfreie Online-Tool präsentiert die Ausbildungsbetriebe und deren Unternehmenskultur und leitet Schritt für Schritt durch den Bewerbungsprozess. Es können die eigenen Stärken und Interessen getestet, passende Ausbildungsplätze gefunden, Bewerbungen verwaltet und Lebensläufe erstellt werden. Zusätzlich informiert das KUS zur kommenden Ausbildungsmesse im September in Geisenfeld.
Die Veranstaltung ist im Portal „Fortbildung in bayerischen Schulen“ („FIBS“) verankert, und richtet sich an Lehrkräfte sämtlicher weiterführender Schulen wie Mittel- und Realschulen, Gymnasien und Förderschulen. Eine offizielle Teilnahmebescheinigung kann ausgestellt werden.
Eine Anmeldung ist bis spätestens 12. Mai direkt in „FIBS“ unter folgender Kennung „E9772-0/25/410012“ erforderlich. Weitere Auskünfte erteilt Nadja Freigang, Projektverantwortliche im KUS, per Mail an nadja.freigang@kus-pfaffenhofen.de oder telefonisch unter 08441-4007447.