Rückblick zur Landkreis-Präsenz auf der Grünen Woche

Der Landkreis Pfaffenhofen präsentierte sich vom 17. bis 26. Januar 2025 auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Zehn Tage lang drehte sich auf dem Berliner Messegelände alles um Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Mitmachangebote sowie ein unterhaltsames und musikalisches Bühnenprogramm machten die Grüne Woche für die rund 310.000 Besucher zu einem bunten Erlebnis für alle Sinne.

Landrat Albert Gürtner überzeugte sich persönlich von den gut besuchten Messehallen, den angeregten Gesprächen und dem facettenreichen Angebot am Stand. „Die Besucher waren sehr interessiert und unser abwechslungsreiches Standprogramm trug zu einem gelungenen Messeerlebnis bei“, so Gürtner. Als weltweit größtes zusammenhängendes Hopfenanbaugebiet konnte man eindrucksvoll die Vielfalt dieses Naturprodukts – von Fragen zur Ernte über den Eigenanbau im Garten bis hin zur Nutzung als Heilpflanze wurde ein breites Themenspektrum durch das für den Messeauftritt zuständige Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) abgedeckt.

Unterstützung erhielt das KUS vom Hopfenpflanzerverband Hallertau, der Hallertauer Hopfenkönigin, den Hopfenbotschafterinnen, dem Hopfenmuseum Wolnzach, der Stadt Geisenfeld, der Stadt und dem Landkreis Freising sowie der Klosterbrauerei Scheyern und der Pfaffenhofener Brauerei Müllerbräu.