Unternehmensnachfolge als Chance

Das KUS berät in Kooperation mit der IHK, der HWK sowie der Unternehmerhilfe AktivSenioren Bayern kostenfrei und neutral zur Unternehmensnachfolge.
Gründerberatung der HWK am 5. August

In Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer für München und Oberbayern finden im Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) regelmäßig Gründerberatungen statt.
Gründerberatung der IHK am 18. Juli

Das KUS unterstützt in Zusammenarbeit mit der IHK kompetent und praxisorientiert bei der Planung und Umsetzung eines Gründungsvorhabens im Landkreis Pfaffenhofen.
Erfolgreich in die Selbständigkeit – Gründerberatung am 16. Juli

In Zusammenarbeit mit der Unternehmerhilfe AktivSenioren Bayern finden im KUS regelmäßig Gründerberatungen statt.
Gründerberatung der HWK am 1. Juli

In Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer für München und Oberbayern finden im Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) regelmäßig Gründerberatungen statt.
Gründerberatung der IHK am 27. Juni

Das KUS unterstützt in Zusammenarbeit mit der IHK kompetent und praxisorientiert bei der Planung und Umsetzung eines Gründungsvorhabens im Landkreis Pfaffenhofen.
Gründerberatung am 18. Juni

In Zusammenarbeit mit der Unternehmerhilfe AktivSenioren Bayern finden im KUS regelmäßig Gründerberatungen statt.
Gründerberatung der HWK am 3. Juni

In Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer für München und Oberbayern finden im Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) regelmäßig Gründerberatungen statt.
Gemeinsam digitale Ideen vorantreiben: Hackathon der Region 10 vom 20. – 22. Juni

Unter dem Motto „Von der Idee zum Prototyp in weniger als 48 Stunden“ findet vom 20. bis 22. Juni, im Dienstleistungszentrum Lenting der Hackathon10 statt.
Informationsveranstaltung „Die E-Rechnung kommt“ am 6. Juni

Ab dem 1. Januar 2025 sind Unternehmen in Deutschland verpflichtet, im inländischen B2B-Bereich eRechnungen empfangen und verarbeiten zu können.