Gründerberatung der HWK am 3. Juni
In Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer für München und Oberbayern finden im Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) regelmäßig Gründerberatungen statt.
Gemeinsam digitale Ideen vorantreiben: Hackathon der Region 10 vom 20. – 22. Juni
Unter dem Motto „Von der Idee zum Prototyp in weniger als 48 Stunden“ findet vom 20. bis 22. Juni, im Dienstleistungszentrum Lenting der Hackathon10 statt.
Informationsveranstaltung „Die E-Rechnung kommt“ am 6. Juni
Ab dem 1. Januar 2025 sind Unternehmen in Deutschland verpflichtet, im inländischen B2B-Bereich eRechnungen empfangen und verarbeiten zu können.
IHK-Gründerberatung am 29. Mai
Das KUS unterstützt in Zusammenarbeit mit der IHK kompetent und praxisorientiert bei der Planung und Umsetzung eines Gründungsvorhabens im Landkreis Pfaffenhofen.
Gründerberatung am 14. Mai
In Zusammenarbeit mit der Unternehmerhilfe AktivSenioren Bayern finden im KUS regelmäßig Gründerberatungen statt.
Virtueller Gründertreff am 7. Mai
Für Klarheit sorgt der virtuelle Gründertreff zum Thema „Meilensteine setzen: Finanzplanung für Gründer“ des KUS am Dienstag, 7. Mai, von 10 bis 12 Uhr.
Fit für Digitalisierung: Kostenfreie Beratungen im KUS
Für eine sichere, zukunftsfähige Unternehmensausrichtung bietet das KUS kostenfreie Digitalisierungsberatungen an.
Gründerberatung der HWK am 6. Mai
Für alle Gründungsinteressierten bietet das KUS in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer für München und Oberbayern regelmäßige Beratungstermine an.
Gründerberatung der IHK am 25. April
Am Donnerstag, 25. April, berät von 14 bis 16 Uhr Gründerberaterin Lena Weiß von der IHK für München und Oberbayern in der KUS-Geschäftsstelle, Spitalstraße 7 in Pfaffenhofen.
Region 10 schiebt bei der Wasserstofftechnologie gemeinsam an – großes Interesse der regionalen Akteure bei der Auftaktveranstaltung
Die Landkreise Pfaffenhofen, Neuburg-Schrobenhausen, Eichstätt, sowie die Stadt Ingolstadt haben sich zusammengeschlossen, um die Region auf dem Gebiet der Wasserstofftechnologie stärker zu vernetzen.