HY10-Wasserstoffcluster erlebt bei MAN Nutzfahrzeugtechnologie der Zukunft

Mit zwei Bussen startete das Wasserstoffcluster Region 10 zu seiner großen Jahresexkursion nach Nürnberg. Auf dem Programm standen exklusive Einblicke in das neue Motorenentwicklungszentrum von MAN Truck & Bus in Nürnberg sowie der Besuch des Future Driveline-Campus der Technischen Hochschule Nürnberg Ohm.

KUS-Nachhaltigkeitsscouts 2026

Wie kann Nachhaltigkeit im betrieblichen Alltag verankert werden und wie können Auszubildende dabei eine aktive Rolle übernehmen?

Kreislaufwirtschaft im Fokus: KUS lädt Unternehmen zur Praxisveranstaltung ein

Ressourcen effizient nutzen, Kosten senken und Innovation vorantreiben – die Kreislaufwirtschaft bietet Unternehmen im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm vielfältige Chancen. Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) lädt daher am Donnerstag, 13. November, Unternehmen aller Branchen zu der Veranstaltung „Kreislaufwirtschaft im Fokus: Perspektiven, Potenziale, Praxis“ ein.

Das KUS-Unternehmerforum 2025: Gemeinsam Zukunftsfähigkeit gestalten

2025_10_17_Unternehmerforum_Foto=KUS

Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) lud auch in diesem Jahr wieder Unternehmerinnen und Unternehmer, Ehrengäste sowie Interessierte zum Unternehmerforum ein. Im Mittelpunkt des Nachmittags in der Schmellerhalle in Rohrbach stand das Thema „Gemeinsam Zukunftsfähigkeit gestalten“.

AzubiAkademie 2025/26 startet – Praxisnahe Weiterbildung für Auszubildende im Landkreis

Unternehmenswerte, Big Five for Life, Nachhaltigkeit, kulturelle Kompetenz und Künstliche Intelligenz – diese und weitere Themen stehen im aktuellen Ausbildungsjahr auf dem Programm der KUS-AzubiAkademie. 23 Auszubildende aus zwölf Betrieben nehmen am überbetrieblichen Weiterbildungsangebot des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) teil. Ziel der Akademie ist es, die duale Ausbildung zu stärken und praxisnahe Zusatzkompetenzen zu vermitteln. Das neue Programm wurde kürzlich in der Ausbilderkonferenz beschlossen.