Beruflicher Neustart leicht gemacht: Rekordbeteiligung bei „Frauen zurück ins Berufsleben“

Über 100 Frauen nutzten in diesem Jahr die Chance, beim Format „Frauen zurück ins Berufsleben“ mit regionalen Arbeitgebern in direkten Kontakt zu treten. Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) hatte zum 14. Mal zu der beliebten Veranstaltung eingeladen und das Interesse war so groß wie nie zuvor.
Jobdating „Frauen zurück ins Berufsleben“ am 20. November in Pfaffenhofen

Nach einer Familienpause wieder beruflich durchstarten – das wünschen sich viele Frauen im Landkreis. Beim Jobdating am 20. November in Pfaffenhofen treffen Frauen auf regionale Arbeitgeber und entdecken Chancen für den beruflichen Wiedereinstieg.
Fachkräftepotenzial nutzen: Anmeldung für Unternehmen zu „Frauen zurück ins Berufsleben“ ab sofort möglich

Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) lädt Unternehmen aus dem Landkreis ein, an der Veranstaltung „Frauen zurück in den Beruf 2025“ teilzunehmen. Ziel ist es, Betriebe unkompliziert mit qualifizierten und motivierten Fachkräften zusammenzubringen, die nach einer beruflichen Pause wieder in das Arbeitsleben einsteigen möchten. Interessierte Firmen können sich ab sofort anmelden.
Vielfältige Netzwerkveranstaltungen im 1. Halbjahr 2025

Das KUS organisiert regelmäßig abwechslungsreiche Veranstaltungen für Unternehmen, Personalverantwortliche, Start-ups sowie Interessierte.
Von kaufmännischen Berufen bis hin zur Projektingenieurin: erfolgreiches Job-Dating für Frauen

Von jungen Müttern, die nach der Elternzeit eine Anstellung suchen, über Bewerberinnen, die sich umorientieren möchten, bis hin zu Einsteigerinnen, die neu in Deutschland sind – das Interesse bei „Frauen zurück ins Berufsleben“ war groß.
„Frauen zurück ins Berufsleben“ am 21. November in Pfaffenhofen

In lockerer Atmosphäre können Wiedereinsteigerinnen von 9 – 13 Uhr mit den Personalverantwortlichen regionaler Betriebe ins Gespräch kommen.
Die Erfolgsformel lautet „3/24“ – Unternehmertag im Kloster Scheyern

Rund 260 Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaft sind der Einladung des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) zum Unternehmertag ins Kloster Scheyern gefolgt.
Auftakt zum Gründerpreis am 24. Oktober in Pfaffenhofen

Unter dem Motto „Get connected“ lädt das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) in Zusammenarbeit mit den GPI-Initiatoren am Donnerstag, 24. Oktober, zur Auftaktveranstaltung „Start-up Gründerpreis 2025“ um 19 Uhr in den Großen Sitzungssaal des Landratsamtes (Hauptplatz 22 in Pfaffenhofen) ein.
Unternehmertag am 17. Oktober im Kloster Scheyern

Prof. Dr. Markus Hengstschläger wird den Blick auf konstruktives Denken lenken, um mit Mut und Neugier erforderlichen Innovationen auf den Weg zu bringen.
Touristische Weiterbildungsangebote im Herbst 2024

In Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Oberbayern München (TOM) wird ein spannenndes Weiterbildungsprogramm angeboten, das sich primär an Übernachtungsbetriebe sowie Freizeit-, Kultur- und Erlebnisanbieter richtet.