Bewegte Unternehmer beim KUS-Unternehmerfrühstück in Baar-Ebenhausen
„Sitzen Sie gut?“ Eine Frage, die sich ab sofort auch die über 70 anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Landkreis künftig öfter stellen werden. Unter dem sportlich motivierten Thema „Wer länger sitzt ist früher tot“ hat das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm (KUS) in Charice´s Sportalm im Sportheim Baar-Ebenhausen eingeladen.
Wer länger sitzt ist früher tot – „Gesundes“ KUS-Unternehmerfrühstück am 26. September 2018
Unternehmen profitieren von motivierten und leistungsfähigen Mitarbeitern – eine Tatsache die längst bekannt ist. Wichtig sind daher durchdachte Maßnahmen zur Gesundheitsförderung der Mitarbeiter.
Drittes „KUS meets Gründer“ in Wolnzach – reger Austausch der Gründerszene im Landkreis
Vom Paretoprinzip über Couscous Salat bis hin zum „benefit durch die crowd“: 40 Jungunternehmer und Gründungsinteressierte beschäftigten sich beim dritten „KUS meets Gründer“ in Wolnzach mit Methoden des Zeitmanagement sowie alternativen Finanzierungsformen.
KUS-Unternehmerfrühstück 2017 am 20. September 2017: Internationalisierungsstrategien für Mittelständer
Das dritte Unternehmerfrühstück des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) findet am Mittwoch, 20. September 2017, in der Sécoline Kaffeerösterei der BavarResi Tenne in Pfaffenhofen statt und widmet sich dem Thema „Internationalisierung – Strategien für KMU“.
KUS-Unternehmerfrühstück: Modernes Ausbildungsmarketing für die Lehrlinge von Morgen
„Bei der Gewinnung von Auszubildenden ist ein Umdenken zwingend erforderlich, denn die nachfolgenden Generationen bringen ganz neue Erwartungen mit sich“, davon ist das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm (KUS) überzeugt. Das zweite KUS-Unternehmerfrühstück im Jahr 2017 widmete sich aus diesem Grund dem Thema „Arbeitgebermarketing für die Generation Z – Wie Sie Auszubildende für Ihren Betrieb begeistern können“. Die Veranstaltung, fand am Mittwoch, 28. Juni 2017 im Green Deer Hotel statt und lockte über 50 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm nach Langenbruck.
„KUS meets Gründer“ – Netzwerken für Gleichgesinnte
Zur Netzwerkbildung für Gründer lädt das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) im Rahmen seiner Veranstaltung „KUS meets Gründer“ am 6. Juli 2017 ab 16:30 Uhr in die Insel 1 nach Pfaffenhofen ein.
KUS-Unternehmerfrühstück 2017 – Die bekannten Netzwerkveranstaltungen für Unternehmen aus der Region widmen sich 2017 den Oberthemen Fachkräfte und Internationalisierung
In Zusammenarbeit mit dem Unternehmer-Netzwerk Inklusion findet am Mittwoch, 29. März 2017, im Hopfenmuseum Wolnzach das Erste von drei KUS-Unternehmerfrühstücken statt und widmet sich dem Thema „Inklusion – kein Talent darf verloren gehen“. Auch die Themen der weiteren KUS-Unternehmerfrühstücke stehen bereits.
Der Sprung ins kalte Wasser oder Wie Gründung gelingen kann – Über 50 Existenzgründer bei „KUS meets Gründer“ im Wake & Groove in Geisenfeld
Bei strahlendem Sonnenschein und Höchsttemperaturen trafen sich rund 50 Existenzgründerinnen und -gründer aus dem Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm zum ersten Netzwerktreffen „KUS meets Gründer“.
Mehrwert schaffen durch Vernetzung – KUS-Unternehmerveranstaltungen im Herbst

Auch in diesem Herbst bietet das KUS den Unternehmen vielseitige Plattformen im Bereich der Wirtschaftsentwicklung an. Von Kreativworkshops, über Gründertreffen bis hin zum „meet and greet“ mit den Spitzensportlern vom ERC Ingolstadt – im zweiten Halbjahr ist einiges geboten.
HR Impulstage 2016
Gute HR-Arbeit spielt in Zeiten von Fachkräftemangel und demografischen Veränderungen eine wichtige Rolle für Ihren Unternehmenserfolg. Unternehmenslenker können deshalb rechtzeitig und aktiv mit einer Teilnahme bei den HR-Impulstagen 2016 die Weichen für ihr Unternehmen stellen. Bei den Praxistagen werden Handlungsfelder aufgezeigt, praxisnah Empfehlungen gegeben und Beispiele aus dem Mittelstand genannt, die mit Ideen und eigenen Strategien erfolgreich wirken.