Gründerstory Christian Rachl, Wildnis-Coach

Gründerstory Christian Rachl, Wildnis-Coach

Ob Neugründer, Führungskraft oder Familienvater – die Natur kennt keine Rollen. Aber sie hilft dir, deine eigene wiederzufinden.

Teil I – Das Unternehmen

Logo KUS Landkreis Pfaffenhofen

Wer bist du? Stell dich bitte kurz vor.

Ich bin Christian Rachl – Ranger, Naturmentor, Wildniscoach – und nach meinem Wissen der einzige staatlich anerkannte Ranger im Raum Pfaffenhofen. Seit über 20 Jahren begleite ich Menschen zurück in ihre Verbindung mit der Natur – und damit zurück zu sich selbst.

Logo KUS Landkreis Pfaffenhofen

Was machst du?

Ich renaturiere Lebensräume, pflege unsere heimische Artenvielfalt und leite Wildnis-Seminare, Naturführungen, Tages- und Mehrtagestouren. Für Unternehmen biete ich Team-Building-Erlebnisse, für Einzelpersonen begleite ich Transformationsprozesse: raus aus der Angst – rein ins Vertrauen. Ob Neugründer, Führungskraft oder Familienvater – die Natur kennt keine Rollen. Aber sie hilft dir, deine eigene wiederzufinden.

Logo KUS Landkreis Pfaffenhofen

Wer sind deine Kunden?

Namhafte Unternehmen aus Pfaffenhofen, Teams, die echte Verbundenheit suchen, Menschen, die nach Orientierung, Erdung und Authentizität streben. Und jene, die spüren: Da ist noch mehr. Ich will wieder echt leben.

Logo KUS Landkreis Pfaffenhofen

Wie sieht dein Alltag aus?

So bunt und unberechenbar wie die Natur selbst. Jeder Tag ist anders. Mal knie ich im Matsch beim Erhalt eines Biotops – mal sitze ich mit einem Gründer am Lagerfeuer, während wir über Berufung sprechen. Mein Büro? Das ist draußen – unter freiem Himmel.

Teil II – Die Gründung

Logo KUS Landkreis Pfaffenhofen

Wie hast Du angefangen? Seit wann gibt es den Wildnis-Coach?

Naturführungen biete ich seit 2003, Wildnis-Wochenenden seit 2009 an. 2017 habe ich den Schritt in die volle Selbständigkeit gewagt – oder besser gesagt: bin hineingestolpert. Meine damalige Partnerin war schwanger, das Geld war knapp – und plötzlich war ich mit meiner neuen Ranger-Ausbildung überqualifiziert für den ‚normalen‘ Jobmarkt. Also bin ich losgezogen. Ohne Netz. Ohne doppelten Boden. Und es war: wild. Aber ich hatte ein klares Warum: Ich wollte meine kleine Familie versorgen – mit Sinn und Stolz.

Logo KUS Landkreis Pfaffenhofen

Wie lautet deine Vision?

In den nächsten Jahren werde ich weniger Landschaftspflege betreiben – und noch mehr Räume für echte Transformation schaffen: Intensiv-Coachings und Naturretreats für Erwachsene, Wildnis-Seminare für Firmen & Führungskräfte, Aufbau einer Natursiedlung mit Yurten, Tiny Houses, Permakultur, Streuobstwiesen, Pferden, Teich & Wald. Ein Ort, an dem man aufatmen, runterkommen – und sich neu ausrichten kann.

Logo KUS Landkreis Pfaffenhofen

Worauf warst du nicht vorbereitet?

Behörden. Bürokratie. Buchhaltung. Und das Alleinsein im Gründeralltag. Nächte im Büro statt im Zelt. Kein Urlaub. Kein Krankengeld. Keine Sicherheit.

Logo KUS Landkreis Pfaffenhofen

Was hat dir geholfen?

Ich habe mir Hilfe geholt. Coaches, Mentoren, Begleiter – aus der Region, aus dem echten Leben. Und ich empfehle jedem Gründer: Warte nicht zu lange. Hol dir frühzeitig jemanden an deine Seite.

Logo KUS Landkreis Pfaffenhofen

Warum hast du hier gegründet, in Pfaffenhofen?

Weil ich hier geboren bin. Weil meine Wurzeln hier sind. Weil ich durch meine Erfahrungen, Ausbildungen und Reisen weiß, wie heilsam Heimat sein kann – wenn man sie wirklich spürt. Ich liebe die KUS-Gründer-Treffen. Echte Menschen, wertvolle Kontakte, ehrlicher Austausch.

Teil III – Der Mensch dahinter

Logo KUS Landkreis Pfaffenhofen

Was wolltest du als Kind werden?

Tierfilmer. Ich wollte den Menschen zeigen, wie schön und verletzlich unsere wilden Geschwister sind.

Logo KUS Landkreis Pfaffenhofen

Verrätst du uns deine geheime Leidenschaft?

Wenn ich sehe, wie Menschen in der Natur wieder mit ihrer inneren Kraft in Verbindung treten, bekomme ich Gänsehaut. Denn in genau diesem Moment passiert echte Veränderung.

Logo KUS Landkreis Pfaffenhofen

Wen würdest du mal mit auf einen deiner Ausflüge nehmen?

Alle Lehrer und Erzieher – ohne Ausnahme. Denn wenn sie einmal die Tiefe und Stille des Waldes wirklich erleben, werden sie ihre Kinder und Jugendlichen mit anderen Augen sehen – und führen.

Fazit

Wildnis ist mehr als Natur. Wildnis ist Rückverbindung, Klärung, Entschleunigung, Selbstbegegnung. Wenn du bereit bist, rauszugehen – wirklich rauszugehen – dann begleite ich dich. Mit beiden Beinen auf der Erde. Und offenem Herzen.

Christian Rachl Wildnis-Coach | Ranger | Mensch

 

Kontakt:

Christian Rachl

christian.rachl@posteo.de

https://www.der-wildnis-coach.de/