Zertifikate für Absolventen der AZUBI AKADEMIE – Anmeldungen für neue Runde im September möglich
Die seit 2015 bestehende AZUBI AKADEMIE im Landkreis Pfaffenhofen hat sich zum Ziel gesetzt, die duale Ausbildung in kleinen und mittelständischen Betrieben zu stärken. Initiiert durch das KUS, unterstützt sie die Vermittlung von branchenübergreifendem Fachwissen.
Souverän Kommunizieren –„KUS meets Gründer“ kombiniert Kommunikationstraining mit Improvisationstheater
Die Kniffe und Tricks der Geschäftskommunikation stellen gerade Gründer zu Beginn ihrer Selbständigkeit vor einige Herausforderungen. Egal ob Verhandlungen, Präsentationen oder Meetings – souveränes Kommunizieren und authentisches Auftreten als Jungunternehmer sind gefragt.
Fortsetzung „Kreative im Gespräch“ am 17. Juli
Unter dem Motto „Kreative im Gespräch“ setzt das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) am Freitag, 17. Juli 2020, die Reihe zur Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft im Schloss Jetzendorf, Im Schloss 5, fort.
Mit Zuversicht das Gründungsvorhaben vorantreiben
Es sei erfreulich, dass die Nachfrage nach Gründerberatungen wieder ansteige. Unter Berücksichtigung der geltenden Abstands- und Hygiene-Vorschriften werden ab Juli die kostenfreien Beratungsgespräche für Gründer in der KUS-Geschäftsstelle fortgeführt.
Fake-Mails zur Corona-Soforthilfe
Gefälschte E-Mails zur Corona-Soforthilfe erreichen vermehrt auch Empfänger im Landkreis Pfaffenhofen.
„Zündstoff – Die strategische Kommunikation im Notfall“ – digitales Unternehmerfrühstück am 20. Mai

Krisen können jeden betreffen, das zeigt sich in der aktuellen Lage mehr als deutlich. Begriffe wie Insolvenz, Kurzarbeitergeld und Soforthilfe prägen die Medien und verunsichern die Wirtschaft. Worauf es dabei ankommt, zeigt sich beim ersten digitalen Unternehmerfrühstück „Zündstoff – Die strategische Kommunikation im Notfall“ des KUS am Mittwoch, 20. Mai, um 10 Uhr.
Selbstbewusst, mutig und vielseitig – so präsentiert sich die Gründerszene im Landkreis Pfaffenhofen
„Eine steigende Nachfrage an Gründerberatungen, regelmäßige Gründertreffen und die Einrichtung moderner CoWorking-Spaces sprechen für eine neue Dynamik in der Gründerszene der Hallertau“, berichtet Johannes Hofner, Vorstand des KUS.
Digitalisierung als Schwerpunkt beim KUS-Unternehmerfrühstück

Wo fängt die Digitalisierung an? Wo hört sie auf? Wo stößt sie an ihre Grenzen. Beim Unternehmerfrühstück des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) wurde deutlich, dass kein Weg an der Digitalisierung vorbeiführt.
Wettbewerb „Erfolgreich.Familienfreundlich“ – Bayerns 20 familienfreundlichste Unternehmen gesucht
Im Rahmen des Familienpaktes Bayern werden am 17. November 2020 zum dritten Mal Bayerns 20 familienfreundlichste Unternehmen mit der Auszeichnung „Erfolgreich.Familienfreundlich“ geehrt. Der Erfolg der ersten beiden Wettbewerbsrunden mit fast 190 Teilnehmern 2016 und über 220 Teilnehmern 2018 zeigt, wie wichtig den Unternehmen das Thema „Familienfreundlichkeit“ ist.
Unternehmerische Highlights im 1. Halbjahr 2020
Zur Beratung und Vernetzung organisiert das KUS Veranstaltungen für die Unternehmen und Institutionen im Landkreis Pfaffenhofen. In dieser Meldung sind die Termine für das erste Halbjahr zusammengefasst.