Unternehmerforum des Landkreises 2017 im Zeichen der Digitalisierung

Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm (KUS) und der Wirtschaftsbeirat des Landkreises laden in Zusammenarbeit mit der IHK ein zum Unternehmerforum 2017 mit dem Themenschwerpunkt „Digitalisierung“. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 12. Oktober 2017 um 12.00 Uhr im Landgasthof Rockermeier in Unterpindhart statt.

Exportweltmeister Bayern – Chance für KMUs

Über 60 Unternehmensvertreter sind der Einladung des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm (KUS) in die Kaffeerösterei Sécolino der BavarResi Tenne in Pfaffenhofen gefolgt. „Im bayerischen Vergleich sind die Betriebe im Landkreis Pfaffenhofen auf den internationalen Markt noch eher zurückhaltend unterwegs. Mit der heutigen Veranstaltung wollen wir Wege in die Internationalisierung aufzeigen“, erklärte KUS-Vorstand Johannes Hofner. Laut den Exportquoten der bayerischen Industrie 2016 bildet der Kreis Pfaffenhofen mit nur 12 Prozent das Schlusslicht.

Perspektive Wiedereinstieg – Eine Chance für Unternehmen neues Fachkräftepotenzial zu gewinnen

Warum nicht mit dem Wettbewerbsfaktor „Wiedereinstieg“ punkten? Qualifiziertes Personal zu finden, fällt den Unternehmen heutzutage nicht mehr leicht. Eine große Angebotsvielfalt auf dem Arbeitsmarkt und der demografische Wandel sorgen nach wie vor dafür, dass es in den Betrieben an qualifizeirten Fachkräften mangelt. Genau hier setzt das Projekt „Frauen zurück ins Berufsleben“ an. Das Ziel: Frauen bei dem Wiedereinstieg in die Arbeitswelt zu helfen und damit gleichzeitig dem Fachkräftemangel der Unternehmen entgegenwirken.

Erfolgreich Gründen im Landkreis Pfaffenhofen – mit der neuen KUS-Gründermappe gut vorbereitet in die Selbständigkeit starten

„Auf dem Weg zum Erfolg müssen oft Stolpersteine überwunden und Herausforderungen gemeistert werden, das wissen wir aus den vielen Kontakten mit den Gründerinnen und Gründern im Landkreis“, so Johannes Hofner, Vorstand des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS). „Dabei hilft die neue Existenzgründermappe, die ab sofort kostenfrei erhältlich ist.“

Wettbewerb „Erfolgreich.Familienfreundlich“ – Ehrung der 20 familienfreundlichsten Unternehmen in Bayern

Im Rahmen des Familienpaktes Bayern werden am 14.Mai 2018 zum zweiten Mal Bayerns 20 familienfreundlichste Unternehmen mit der Auszeichnung „Erfolgreich.Familienfreundlich“ geehrt. Der Erfolg des ersten Wettbewerbs 2016 mit über 180 Teilnehmern zeigt, wie wichtig den Unternehmen das Thema „Familienfreundlichkeit“ ist. Einsendeschluss der Empfehlung zur Vorauswahl der Ehrung von Bayerns 20 familienfreundlichsten Unternehmen mit der Auszeichnung „Erfolgreich.Familienfreundlich“ bis 04.September 2017. 

 

BDS AZUBIAKADEMIE im Landkreis Pfaffenhofen – KUS überreicht Teilnahmezertifikate an erfolgreiche Absolventen

„Das Engagement von Betrieben und Auszubildenden in der BDS AZUBIAKADEMIE ist herausragend“, lobten sowohl Martin Busch, Präsidiumsmitglied vom Bund der Selbstständigen (BDS), als auch Johannes Hofner, Vorstand des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm (KUS). In einem feierlichen Rahmen erhielten die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen die Teilnehmerzertifikate für das Lehrjahr 2016/2017 überreicht.

Mit „KUS meets Gründer“ sportlich auf die Insel – Großes Interesse beim zweiten Netzwerktreffen der Gründerszene im Landkreis

Organisiert vom Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) fanden sich rund 50 Gründerinnen und Gründer am 6. Juli 2017 in der Insel 1 in Pfaffenhofen ein, um an der „sportlichsten Veranstaltung, die das KUS jemals organisiert hat“ teilzunehmen. Ob hecheln, hüpfen, schreien oder den Erlkönig vortragen – die Gründerinnen und Gründer waren mit vollem Eifer bei der Sache.