Bewerbungen für Förderprogramm „go-digital“

Symbolbild internet security

Um sich nachhaltig im Wettbewerb behaupten zu können, ist es wichtig, die Digitalisierung in allen Geschäftsprozessen fest zu etablieren. Hier setzt das Förderprogramm „go-digital“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) an.

Jeder Gründungsweg sieht anders aus – Existenzgründerberatungen in Pfaffenhofen

Zwei Männer im Anzug mit Tablet

Hat die anvisierte Geschäftsidee Zukunft? Wie sieht ein bankensicherer Businessplan aus? Bei welchen Ämtern und Behörden muss man sich anmelden? Und welche Steuern müssen gezahlt werden? Das sind nur einige der Fragen, mit denen sich Gründer konfrontiert sehen. Unterstützung auf dem Weg in die Selbständigkeit erhalten Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer mittels kostenfreier und neutraler Beratungen sowie vielseitiger Netzwerkveranstaltungen im KUS.

Bayerisches Digitalbonus-Programm wird verlängert

Person am Laptop

Mit dem Digitalbonus unterstützt das Bayerische Wirtschaftsministerium Investitionen in digitale Technik, um beispielsweise analoge Geschäftsmodelle umzustellen oder betriebliche Prozesse zu digitalisieren. Ebenfalls subventioniert werden Investitionen in die IT-Sicherheit.