Aktuelles Urteil zu Cookies: BGH sagt Einwilligung muss sein
Cookie-Banner gehören mittlerweile wie ein Impressum oder die Datenschutzerklärung zur Webseite. Mit Wirkung zum 4. Mai 2020 hat der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) daher neue Richtlinien zur Einwilligung nach der Datenschutz-Grundverordnung erlassen.
Neues Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ gestartet
Um zu verhindern, dass die COVID-19-Krise auch zu einer Krise für die berufliche Zukunft junger Menschen und der Fachkräftesicherung wird, haben Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ab sofort die Möglichkeit, eine Förderung aus dem Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ zu beantragen. Das Förderprogramm richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die von der Corona-Krise besonders betroffen sind und ab dem 1. Juni 2021 Unternehmen mit bis zu 499 Mitarbeitern.
„Mach das, was Dir wichtig ist!“ – Gestärktes Selbstvertrauen und Kommunikationstraining standen im Fokus bei „KUS meets Gründer“
Bereits zum fünften Mal fand die Sommer-Veranstaltung „KUS meets Gründer“ statt. Dabei trafen sich 30 Gründerinnen und Gründer aus dem gesamten Landkreis Pfaffenhofen auf Einladung des KUS im GolfPark Gerolsbach zum gemeinsamen Wissens- und Erfahrungsaustausch.
Neues Förderprogramm „Bayerisches UnternehmerLab“: Unternehmer beraten Unternehmer
Die Herausforderungen, um den Betrieb in Zeiten von Corona sicher auf Kurs zu halten, sind enorm. Zugleich zeigen sich den Unternehmen aber auch Chancen und innovative Wege auf. Um mit vereinten Kräften zu agieren und Wissen, Kreativität und praxisnahe Lösungen zu teilen, wurde das Förderprogramm „Bayerisches UnternehmerLab“ durch die Bayerische Staatsregierung initiiert.
„Kreative im Gespräch“ zu Gast im Schloss Jetzendorf
Unter freiem Himmel wurde am vergangenen Freitag auf Schloss Jetzendorf die Reihe „Kreative im Gespräch“ als Teil des LEADER-geförderten Projektes „MITeinander – ERFAHRUNGsaustausch – ERFOLGreich“ fortgesetzt. Rund 25 Kultur-und Kreativschaffende folgten der Einladung des KUS.
Zertifikate für Absolventen der AZUBI AKADEMIE – Anmeldungen für neue Runde im September möglich
Die seit 2015 bestehende AZUBI AKADEMIE im Landkreis Pfaffenhofen hat sich zum Ziel gesetzt, die duale Ausbildung in kleinen und mittelständischen Betrieben zu stärken. Initiiert durch das KUS, unterstützt sie die Vermittlung von branchenübergreifendem Fachwissen.
Souverän Kommunizieren –„KUS meets Gründer“ kombiniert Kommunikationstraining mit Improvisationstheater
Die Kniffe und Tricks der Geschäftskommunikation stellen gerade Gründer zu Beginn ihrer Selbständigkeit vor einige Herausforderungen. Egal ob Verhandlungen, Präsentationen oder Meetings – souveränes Kommunizieren und authentisches Auftreten als Jungunternehmer sind gefragt.
Fortsetzung „Kreative im Gespräch“ am 17. Juli
Unter dem Motto „Kreative im Gespräch“ setzt das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) am Freitag, 17. Juli 2020, die Reihe zur Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft im Schloss Jetzendorf, Im Schloss 5, fort.
Mit Zuversicht das Gründungsvorhaben vorantreiben
Es sei erfreulich, dass die Nachfrage nach Gründerberatungen wieder ansteige. Unter Berücksichtigung der geltenden Abstands- und Hygiene-Vorschriften werden ab Juli die kostenfreien Beratungsgespräche für Gründer in der KUS-Geschäftsstelle fortgeführt.
Fake-Mails zur Corona-Soforthilfe
Gefälschte E-Mails zur Corona-Soforthilfe erreichen vermehrt auch Empfänger im Landkreis Pfaffenhofen.