Nominierungen für den Unternehmerpreis 2024 ab sofort möglich

„In diesem Jahr können erstmals engagierte Bürgerinnen und Bürger geeignete Unternehmen oder Startups vorschlagen“, verkündet KUS-Vorstand Johannes Hofner.
Netzwerkveranstaltungen im 1. Halbjahr 2024

Das KUS organisiert regelmäßig abwechslungsreiche Veranstaltungen für die Unternehmen und Institutionen im Landkreis Pfaffenhofen.
Nachhaltigkeit erfolgreich im Unternehmen verankern

Rund 150 Unternehmensvertreter durfte das KUS in Kooperation mit der IHK für München und Oberbayern beim vergangenen Unternehmerforum begrüßen. Im Fokus stand das Thema Nachhaltigkeit.
Inklusionspreis des Landkreis Pfaffenhofen geht an die Firma Edeka Knoll aus Reichertshausen

Die Firma Edeka Knoll aus Reichertshausen wurde beim vergangenen Unternehmerforum des KUS mit dem Preis „Wirtschaft macht Inklusion“ des Landkreises Pfaffenhofen geehrt.
Einfach machen – Netzwerken als Schlüssel zum Erfolg

„Vernetzung in der Region 10“ lautete das zentrale Thema beim ersten virtuellen Gründertreff 2023, zu dem das KUS Gründer, Kreativschaffende und Jungunternehmer einlud.
„Kill dein Kaninchen“ – Impulse für mutiges Unternehmertum beim Unternehmertag 2022 in Scheyern

„Veränderung voraus – Mutiges Unternehmertum vs. Angststarre“ lautete das zentrale Motto beim sechsten Unternehmertag des Landkreises Pfaffenhofen im Kloster Scheyern.
Keine Frage des Ob, sondern des Wann – Cyber-Kriminalität im Fokus des KUS-Unternehmerfrühstücks in Manching

Die Plattform LinkedIn hat sich mit ihren fast eine Milliarde Nutzern für Unternehmen und Solo-Selbständige weltweit zur digitalen Visitenkarte entwickelt. 30 Gründerinnen und Gründer folgten der Einladung des KUS zum virtuellen Gründertreff.
Unternehmensentwicklung trotz(t) Fachkräftemangel – Blick über den Tellerrand der klassischen Personalarbeit beim ersten KUS-Unternehmerfrühstück

65 Unternehmensvertreter folgten der Einladung des KUS zum ersten virtuellen KUS-Unternehmerfrühstück des Jahres. Bei dem rund eineinhalbstündigen Vortrag wurden den Teilnehmern wertvolle Impulse zum Themenschwerpunkt „Unternehmensentwicklung trotz(t) Fachkräftemangel – Was innovative Unternehmen anders machen“ vermittelt.
Führen aus der Ferne im Fokus beim KUS-Unternehmerfrühstück

Gespannte Vorfreude herrschte beim ersten Unternehmerfrühstück 2021 des KUS. Unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Richtlinien folgten gut 50 Unternehmensvertreter der Einladung in die Tenne Pfaffenhofen, um sich mit dem Thema „Remote Leadership – Gelungene Führung aus der Ferne“ zu beschäftigen.
Bayerisches Unternehmer*innenLab – Perspektiven erkennen, Chancen nutzen.

Das Bayerische Unternehmer*innenLab hat zum Ziel, kleine und mittelständische Unternehmen bei der Bewältigung der aktuellen Corona-Krise und der Anpassung an die sich verändernden Markt- und Umfeldbedingungen zu unterstützen. Das Netzwerk soll um eine weitere Projektgruppe erweitert werden.