KMUxxxTHI – Unternehmen aus dem Landkreis lernen die Hochschule kennen

Das Kennenlernen der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) stand beim neuen Veranstaltungsformat „KMUxxxTHI“ des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) auf der Agenda.
„KMU meets THI“ am 22. Mai

Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) lädt am Donnerstag, 22. Mai, von 16.00 bis 18.30 Uhr zu einer Bustour „KMU meets THI“ an die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) ein.
Hochschule Landshut zu Gast beim KUS-Science Café

Initiiert durch das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) bot das dritte KUS-Science Café in Baar-Ebenhausen Unternehmensvertretern die Gelegenheit, die Hochschule Landshut kennenzulernen.
KUS-Science Café am 10. April

Die enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist entscheidend für zukunftsweisende Ideen und Innovationen.
Denken mit den Händen: LEGO® SERIOUS PLAY® bei „Fit für Digitalisierung“

LEGO® SERIOUS PLAY® (LSP) ermutigt Mitarbeitende, außerhalb gewohnter Muster zu denken und kreative Lösungen zu entwickeln.
„LEGO® Serious Play®“ im Fokus der Reihe „Fit für Digitalisierung“

Digitalisierung erfordert neue Denkweisen – hier setzt LEGO® Serious Play® an.
Startschuss zur touristischen Wissensplattform Oberbayern

Die neue Plattform des TOM verspricht touristischen Betrieben und Stakeholdern mit praxisnahen Inhalten gezielte Möglichkeiten zur digitalen Weiterbildung.
Nachhaltige Unternehmensführung im Fokus beim zweiten KUS-Science Café

Reges Interesse weckte das zweite Science Café des KUS Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm. Mehr als 25 Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft nahmen teil.
KUS-Science Café am 28. November in Scheyern

Die Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft ist ein wichtiger Schritt hin zu zukunftsträchtigen Ideen und Innovationen.
Tourismuswissen Oberbayern: neue Lernplattform für touristisches Know-How

Gastgeber, Freizeitbetriebe und Tourismusfachkräfte haben ab sofort die Möglichkeit sich flexibel, gezielt und kostenfrei weiterzubilden.