Ausbildungskompass 2025/2026 und Ausbildungsmesse 2024 – Anmeldungen noch bis 22. März möglich

Noch bis zum 22. März ist das Anmeldefenster sowohl für den Ausbildungskompass als auch optional für einen Standplatz bei der zentralen Ausbildungsmesse geöffnet.
Anmeldephase für Ausbildungskompass 2025/2026 startet

Heuer erscheint bereits die 7. Auflage des Ausbildungskompasses. Herausgegeben durch das KUS können Unternehmen ab sofort einen Medieneintrag sowie optional einen Standplatz für die landkreisweite Ausbildungsmesse buchen.
Azubis sind ein zentraler Erfolgsfaktor – Aussteller und Besucher ziehen positive Bilanz nach der dritten Ausbildungsmesse

Initiiert durch das KUS fand am vergangenen Samstag die dritte zentrale Ausbildungsmesse für den Landkreis Pfaffenhofen rund um die Anton-Wolf-Halle in Geisenfeld statt.
Zahlreiche Gespräche und zufriedene Besucher auf der zweiten landkreisweiten Ausbildungsmesse

„Eine gelungene Ausbildungsmesse mit zahlreichen und vielversprechenden Kontakten“, dieses Fazit ziehen das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) und die Aussteller rückblickend zur zweiten zentralen Ausbildungsmesse für den Landkreis Pfaffenhofen am vergangenen Samstag.
Anmeldefenster für Ausbildungskompass und Ausbildungsmesse im Landkreis Pfaffenhofen ab sofort für Ausbildungsbetriebe geöffnet

Um die Berufsvielfalt und die ausbildenden Unternehmen in der Region sichtbar zu machen, bietet das KUS auch in diesem Jahr den Ausbildungskompass und die Ausbildungsmesse zentral für den Landkreis.
Erfolgreiche Gespräche und zufriedene Besucher

„Eine gelungene Ausbildungsmesse mit zahlreichen und vielversprechenden Kontakten“, dieses Fazit ziehen das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) und die Aussteller rückblickend zur ersten zentralen Ausbildungsmesse für den Landkreis Pfaffenhofen am vergangenen Samstag. Knapp 1.000 Besucher konnte das KUS als Veranstalter in der Anton-Wolf-Halle in Geisenfeld verzeichnen.
Fit für die Generation Z – Ausbilder bereiten sich mit Workshop auf Ausbildungsmesse vor

Über 50 Aussteller und mehr als 80 Ausbildungsberufe erwarten die Besucher bei der ersten zentralen Ausbildungsmesse am Samstag, 25. September, von 9.00 bis 17.30 Uhr in der Anton-Wolf-Halle in Geisenfeld. Für eine optimale Vorbereitung auf die junge Zielgruppe hat das mit der Messeorganisation betraute Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) einen Workshop für die teilnehmenden Betriebe organisiert.
Fachkräfte-Nachwuchs gewinnen – mit einer Präsenz auf der landkreisweiten Ausbildungsmesse und im Ausbildungskompass

Im vergangenen Jahr haben insgesamt 403 Auszubildende eine duale Berufs-Ausbildung im Landkreis Pfaffenhofen begonnen, heißt es in einer aktuellen Meldung der IHK für München und Oberbayern. Dies entspricht einem Rückgang von 4,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Mehr als 80 Stellen seien dabei laut Auskunft der Arbeitsagentur unbesetzt geblieben. Hier setzen die landkreisweite Ausbildungsmesse und der Ausbildungskompass des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) an.
Anmeldefenster für Ausbildungskompass und Ausbildungsmesse im Landkreis Pfaffenhofen ab sofort geöffnet

Die Ergebnisse einer aktuellen Bertelsmann-Studie zeigen: Entgegen dem viel besagten Trend hin zur Akademisierung, ist die Nachfrage nach einer betrieblichen Ausbildung weiterhin stark. Hier knüpfen die vierte Auflage des Ausbildungskompasses sowie die neue Ausbildungsmesse im Landkreis Pfaffenhofen an.
Coronabedingte Absage der Ausbildungsmesse am 24. Oktober 2020

Die erste zentrale Ausbildungsmesse im Landkreis Pfaffenhofen, die am kommenden Samstag, 24. Oktober, in Geisenfeld hätte stattfinden sollen, ist abgesagt. „Im Hinblick auf die Entwicklung der Infektionszahlen und die neuesten Empfehlungen der Ministerien sehen wir uns zu dieser Absage gezwungen“, teilte das KUS als Veranstalter heute mit.