KUS-Personalernetzwerk widmet sich der betrieblichen Weiterbildung

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten bleibt eines klar: Der Bedarf an qualifiziertem Personal ist weiterhin gegeben.
Interview zum Unternehmensservice im KUS

Im Interview spricht KUS-Vorstand Johannes Hofner über die aktuelle Situation im Landkreis und die Angebote, des KUS im Bereich „Unternehmensservice“.
Anmeldestart für Ausbildungskompass und Ausbildungsmesse

Interessierte Betriebe, Institutionen und Verbände können einen Eintrag sowie optional einen Standplatz für die landkreisweite Ausbildungsmesse 2025 buchen.
Unternehmensbefragung 2025 für den Wirtschaftsstandort Pfaffenhofen

Das KUS möchte mittels einer Unternehmensbefragung die wirtschaftliche Lage im Landkreis detailliert erfassen.
Vielfältige Netzwerkveranstaltungen im 1. Halbjahr 2025

Das KUS organisiert regelmäßig abwechslungsreiche Veranstaltungen für Unternehmen, Personalverantwortliche, Start-ups sowie Interessierte.
Herausforderungen der Personalarbeit im Fokus des KUS-Personalernetzwerk

Dass sich aus der aktuellen wirtschaftlichen Lage neben den Herausforderungen auch Chancen ergeben können, wurde beim Personalerstammtisch des KUS deutlich.
Von kaufmännischen Berufen bis hin zur Projektingenieurin: erfolgreiches Job-Dating für Frauen

Von jungen Müttern, die nach der Elternzeit eine Anstellung suchen, über Bewerberinnen, die sich umorientieren möchten, bis hin zu Einsteigerinnen, die neu in Deutschland sind – das Interesse bei „Frauen zurück ins Berufsleben“ war groß.
„Frauen zurück ins Berufsleben“ am 21. November in Pfaffenhofen

In lockerer Atmosphäre können Wiedereinsteigerinnen von 9 – 13 Uhr mit den Personalverantwortlichen regionaler Betriebe ins Gespräch kommen.
Neue Karriereplattform für den Landkreis Pfaffenhofen – Vorstellung am 11. November

Mit einer neuen Jobplattform möchte das KUS Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm die Sichtbarkeit der Arbeitgeber im Landkreis erhöhen.
Azubis sind die wichtigste Investition in unsere Zukunft

Initiiert vom KUS konnten sich die mehr als 1.700 Besucher bei 91 Firmen über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Region informieren.