Neue ZIM-Förderrichtlinie ab 01. Januar 2025
Die neue Förderrichtlinie gilt ab dem 1. Januar 2025 und optimiert das bewährte Programm an zahlreichen Stellen.
Nachhaltige Unternehmensführung im Fokus beim zweiten KUS-Science Café
Reges Interesse weckte das zweite Science Café des KUS Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm. Mehr als 25 Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft nahmen teil.
BayTOU – Technologieorientierte Unternehmensgründungen
Dieses Förderprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie unterstützt Unternehmensgründer und junge Unternehmen bei der Entwicklung neuer Produkte, Verfahren und technischer Dienstleistungen.
KUS-Science Café am 28. November in Scheyern
Die Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft ist ein wichtiger Schritt hin zu zukunftsträchtigen Ideen und Innovationen.
Neue Förderaufrufe im BayVFP/Digitalisierung
Das bayerische Verbundförderprogramm hat in der Förderlinie „Digitalisierung“ aktuell vier Förderaufrufe veröffentlicht:
Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft beim 1. KUS-Science Café
20 Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft waren der Einladung zum Thema „Innovative Unternehmensführung“ verbunden mit der Vorstellung der THI gefolgt.
Neue Innovations- und Transfermanagerin im KUS
Die Leistungen des Wirtschaftsstandorts sollen mit Fokus auf Transformation und Stärke in die Zukunft getragen werden.
Digitalbonus.Bayern
Das Förderprogramm Digitalbonus.Bayern ist ein wichtiger Baustein der Initiative Bayern.Digital und wird neu aufgelegt.
KUS-Science-Café
Das erste KUS-Science Café zur Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft ist ein wichtiger Schritt für zukunftsträchtige Ideen und Innovationen.
Innovationsgutscheine
Diese Innovationsgutscheine können für externe Beratungsleistungen durch vom BMWK autorisierte Beratungsunternehmen eingelöst werden.