Kreative Lösungsansätze beim 3. Hackathon für kleine und mittelständische Unternehmen

„Aus Problemen Ideen machen“ – das war ein Grundgedanke des diesjährigen Hackathon für kleine und mittelständische Unternehmen. Rund 40 Teilnehmer folgten Anfang Juli der Einladung des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) in die Räume der Bayernwerk Netz GmbH in Pfaffenhofen.
Digitale Förderprogramme für kleine und mittelständische Unternehmen

Die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und Wachstumspotenziale zu nutzen, stellt insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung vor Herausforderungen. Hier setzen die digitalen Förderprogramme des Freistaates und des Bundes an.
Drei kreative Lösungsansätze – 2. Hackathon für kleine und mittelständische Unternehmen
„Freidenken, einfach mal machen und Spaß haben“ – so lauteten die Grundsätze beim zweiten Hackathon für kleine und mittelständische Unternehmen. Rund 45 Teilnehmer folgten der Einladung des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) in die GMW Studios nach Baar-Ebenhausen.
Erfolgsfaktor INNOVATION – Programme und Kredite für einen innovativen Mittelstand
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind die zentrale Basis für eine dynamische Wirtschaftsentwicklung in Deutschland. Gleichzeitig stehen sie im globalen Wettbewerb vor immer neuen Herausforderungen. Kontinuierliche Produkt- und Service-Innovationen sind gefragt, um dauerhaft wettbewerbsfähig zu bleiben.
KUS-Unternehmerfrühstück 2018 am 27. Juni 2018: “New Work: Führung zwischen Gegenwart und Zukunft“
Das zweite Unternehmerfrühstück 2018 des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) findet am Mittwoch, 27. Juni 2018, in der Speisenmeisterei ‚Zum Holzhof‘ im Golfclub Reichertshausen statt und widmet sich dem Thema “New Work: Führung zwischen Gegenwart und Zukunft“.
Bewerben Sie sich um den Bayerischen Exportpreis 2018!

Der Exportpreis Bayern hat sich fest etabliert. 2018 wird er bereits zum 12. Mal ausgelobt. Die Preisträger beweisen jährlich die internationale Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer bayerischer Unternehmen.
Steckbrief BDS AZUBIAKADEMIE – eine Initiative für die Jugend und unsere Zukunft
Die Kapazitäten für einen professionellen Betriebsunterricht für Auszubildende kann nur ein großes Unternehmen leisten? Die klare Antwort ist „Nein!“