Markteintritt China: Chancen, Herausforderungen und Förderprogramme – Informationsveranstaltung des KUS gibt Antworten
Trotz einiger Turbulenzen ist China nach wie vor ein vielversprechender Markt und bietet auch klein- und mittelständischen Unternehmen interessante Absatz- und Investitionsmöglichkeiten. Vor diesem Hintergrund lud das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung (KUS) des Landkreises Pfaffenhofen gemeinsam mit dem Wirtschaftsbeirat zur Informationsveranstaltung „CHINA als Markt – Chance oder Wahnsinn?“ ins Deutsche Hopfenmuseum Wolnzach ein.
Markteintritt China – Chance oder Wahnsinn?
China gilt nach wie vor als vielversprechender Markt, auch für klein- und mittelständische Unternehmen. Um mehr Klarheit zu schaffen und konkrete Informationen zum Markteintritt in China zu liefern, lädt das KUS des Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm zusammen mit dem Wirtschaftsbeirat zur Informationsveranstaltung „CHINA als Markt – Chance oder Wahnsinn?“ ein.
Digitalisierung erfordert einen flächendeckenden und zügigen Breitbandausbau im Landkreis
Die fortschreitende Digitalisierung ist eines der zentralen Handlungsfelder für die weitere wirtschaftliche Entwicklung, auch im Landkreis Pfaffenhofen. Im Rahmen einer IHK-Umfrage im Frühsommer 2015 machten zahlreiche Unternehmen im Landkreis auf die Wichtigkeit des Themas aufmerksam. Auf Basis dieser Ergebnisse haben das KUS und das Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (ADBV) Pfaffenhofen zu einer Breitband-Besprechung aller Kommunen eingeladen.
Job-Dating in Pfaffenhofen – Frauen zurück ins Berufsleben
Über 50 Berufsrückkehrerinnen nutzten die Gelegenheit, im Rahmen der Veranstaltung „Frauen zurück ins Berufsleben“ mit den Personalentscheidern von acht regionalen Firmen und Organisationen ins Gespräch zu kommen.
Duales Studium – Erfolgreiches Instrument zur Mitarbeiterbindung und Fachkräftesicherung
Über das Modell des Duales Studiums und seine Vorteile informierte die Roadshow „Dual Studieren in Bayern“ in Pfaffenhofen a.d.Ilm. Die Netzwerkveranstaltung wurde gemeinsam von der Initiative „hochschule dual“ und dem KUS für interessierte Firmen in der Region ausgerichtet.
BDS-AzubiAkademie im Landkreis Pfaffenhofen geht in die zweite Runde
Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres gibt es in der BDS-AzubiAkademie eine Vielfalt an neuen Workshopthemen zu entdecken. Diese wurden durch Vertreter der teilnehmenden Ausbildungsbetriebe gemeinsam festgelegt, sodass der erste Workshop am 30. Oktober stattfinden kann.
„Dual Studieren in Bayern“ – Roadshow am 10. November 2015 in Pfaffenhofen
Die Initiative hochschule dual und das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) führen am 10. November 2015 die Roadshow „Dual Studieren in Bayern“ in Pfaffenhofen durch. Interessierte Unternehmen in der Region können durch Impulsreferat und Podiumsdiskussion alle Facetten des dualen Studiums kennenlernen.
KUS.KREATIV.TOUR – Vielfalt, Kreativität und Netzwerken für rund 50 Kreativ- und Kulturschaffende beim zweiten Branchentreff
Das Potenzial der Branche sichtbar zu machen war das Ziel des zweiten Branchentreffs der Kultur- und Kreativwirtschaft, organisiert durch das KUS Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm. Um möglichst viele verschiedene Facetten und Stationen der Branche zu beleuchten, buchte man kurzerhand einen Reisebus und nahm die Branchenangehörigen mit auf eine bunte KUS.KREATIV.TOUR quer durch den Landkreis.
Unternehmen nutzen Fachkräftepotenzial von Wiedereinsteigerinnen – Veranstaltung „Frauen zurück ins Berufsleben“ im November 2015
Am 12. November 2015 haben interessierte Unternehmen die Gelegenheit, offene Stellen mit engagierten Berufsrückkehrerinnen zu besetzen. Beim Jobdating im Rahmen der Veranstaltung „Frauen zurück ins Berufsleben“ führen die Personalverantwortlichen erste Kurzgespräche mit potenziellen Bewerberinnen.
KUS.KREATIV.TOUR am 30. September 2015 – Branchenangehörige erkunden Kultur- und Kreativwirtschaft im Landkreis Pfaffenhofen
Mit dem zweiten Branchentreff der Kultur- und Kreativwirtschaft bietet das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) auch in diesem Jahr wieder Vernetzungs- und Kooperationsmöglichkeiten speziell für die Wirtschaftstreibenden und Gründungsinteressierten dieser Branche an. Ziel ist es, die Kreativen zu fördern und dem Wirtschaftszweig Kultur- und Kreativwirtschaft die verdiente Wertschätzung zu geben.