Kreislaufwirtschaft im Fokus: KUS lädt Unternehmen zur Praxisveranstaltung ein

Ressourcen effizient nutzen, Kosten senken und Innovation vorantreiben – die Kreislaufwirtschaft bietet Unternehmen im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm vielfältige Chancen. Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) lädt daher am Donnerstag, 13. November, Unternehmen aller Branchen zu der Veranstaltung „Kreislaufwirtschaft im Fokus: Perspektiven, Potenziale, Praxis“ ein.
Das KUS-Unternehmerforum 2025: Gemeinsam Zukunftsfähigkeit gestalten

Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) lud auch in diesem Jahr wieder Unternehmerinnen und Unternehmer, Ehrengäste sowie Interessierte zum Unternehmerforum ein. Im Mittelpunkt des Nachmittags in der Schmellerhalle in Rohrbach stand das Thema „Gemeinsam Zukunftsfähigkeit gestalten“.
KUS stärkt Gründergeist im Landkreis mit den KUS-Gründerangeboten im November

Ein eigenes Unternehmen zu gründen ist ein großer Schritt. Und gute Vorbereitung der Schlüssel zum Erfolg. Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) unterstützt Gründerinnen und Gründer mit kostenfreien Beratungs- und Informationsangeboten auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit.
Innovation und Transfer im Landkreis Pfaffenhofen – Das KUS stärkt Unternehmen für die Zukunft

Das KUS Pfaffenhofen stärkt Unternehmen durch gezielte Förderung von Innovation und Transfer. Mit Beratung, Vernetzung und Kooperationen unterstützt es Betriebe bei Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit.
Gründende aus der Region – Menschen mit Mut, Ideen und Unternehmergeist

Die Stärke des Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm liegt nicht nur in seiner Landschaft oder seinem kulturellen Erbe, sondern vor allem in den Menschen, die mit Mut, Kreativität und Unternehmergeist ihre Ideen verwirklichen. Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) begleitet Gründungswillige auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit – mit persönlicher Beratung, hilfreichen Werkzeugen und einem starken Netzwerk.
Gut vorbereitet in die Selbstständigkeit – KUS-Gründerangebote im Oktober

Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) unterstützt Gründerinnen und Gründer mit kostenfreien Angeboten auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Gemeinsam mit der Handwerkskammer für München und Oberbayern (HWK), der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern (IHK), den AktivSenioren Bayern e.V. sowie dem Wirtschaftsbeirat werden praxisnahe Beratungen und Begleitungen angeboten.
Von der Idee zur Selbstständigkeit – kostenfreie KUS-Gründerangebote im September

Jeder Gründungsweg verläuft unterschiedlich. Aus diesem Grund bietet das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) gemeinsam mit der Handwerkskammer für München und Oberbayern (HWK), der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern (IHK), den AktivSenioren Bayern e.V. sowie dem Wirtschaftsbeirat eine individuelle Begleitung in die berufliche Selbstständigkeit an.
Zehn Jahre „KUS meets Gründer“: Impulse für nachhaltiges Unternehmertum in der Region

Passend zum Motto „Gründen in der Region 10: nachhaltig, sozial, digital!“ widmet sich die Netzwerkveranstaltung „KUS meets Gründer“ des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) den Chancen und Herausforderungen zukunftsorientierter Gründungen.
„KUS meets Gründer“ am 24. Juli in Scheyern

Passend zum Motto „Gründen in der Region 10: nachhaltig, sozial, digital!“ widmet sich die Netzwerkveranstaltung „KUS meets Gründer“ des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) den Chancen und Herausforderungen zukunftsorientierter Gründungen.
Gründer sind die Mittelständler von morgen – „KUS meets Gründer“ setzt auf Zusammenarbeit und Vernetzung

50 Gründer, Gründungsinteressierte und Unternehmensvertreter folgten der Einladung zu „KUS meets Gründer“ ins Verstärkeramt Pfaffenhofen.