Zehn Jahre „KUS meets Gründer“: Impulse für nachhaltiges Unternehmertum in der Region

Passend zum Motto „Gründen in der Region 10: nachhaltig, sozial, digital!“ widmet sich die Netzwerkveranstaltung „KUS meets Gründer“ des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) den Chancen und Herausforderungen zukunftsorientierter Gründungen.
„KUS meets Gründer“ am 24. Juli in Scheyern

Passend zum Motto „Gründen in der Region 10: nachhaltig, sozial, digital!“ widmet sich die Netzwerkveranstaltung „KUS meets Gründer“ des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) den Chancen und Herausforderungen zukunftsorientierter Gründungen.
Gründer sind die Mittelständler von morgen – „KUS meets Gründer“ setzt auf Zusammenarbeit und Vernetzung

50 Gründer, Gründungsinteressierte und Unternehmensvertreter folgten der Einladung zu „KUS meets Gründer“ ins Verstärkeramt Pfaffenhofen.
„KUS meets Gründer“ am 25. Juli zu Gast im Verstärkeramt in Pfaffenhofen

Eingeladen sind Gründer und Gründungsinteressierte aus dem Landkreis sowie Unternehmensvertreter kleinerer und mittlerer Betriebe aus der Region.
„Biegst oder brichst Du?“ – Resilienz im Mittelpunkt bei „KUS meets Gründer“

30 Gründerinnen und Gründer aus dem Landkreis Pfaffenhofen trafen sich zum gemeinsamen Wissens- und Erfahrungsaustausch bei „KUS meets Gründer“ im Vohburger Kulturstadl. Bereits zum sechsten Mal wurde die Netzwerkveranstaltung vom KUS organisiert.
„Mach das, was Dir wichtig ist!“ – Gestärktes Selbstvertrauen und Kommunikationstraining standen im Fokus bei „KUS meets Gründer“
Bereits zum fünften Mal fand die Sommer-Veranstaltung „KUS meets Gründer“ statt. Dabei trafen sich 30 Gründerinnen und Gründer aus dem gesamten Landkreis Pfaffenhofen auf Einladung des KUS im GolfPark Gerolsbach zum gemeinsamen Wissens- und Erfahrungsaustausch.
Souverän Kommunizieren –„KUS meets Gründer“ kombiniert Kommunikationstraining mit Improvisationstheater
Die Kniffe und Tricks der Geschäftskommunikation stellen gerade Gründer zu Beginn ihrer Selbständigkeit vor einige Herausforderungen. Egal ob Verhandlungen, Präsentationen oder Meetings – souveränes Kommunizieren und authentisches Auftreten als Jungunternehmer sind gefragt.
Erfahrungsaustausch in der KUS-Gründerlounge – Großes Interesse beim vierten Netzwerktreffen der Gründerszene im Landkreis Pfaffenhofen
Mit dem Schwerpunktthema „Marketing“ beschäftigte sich die Gründerszene im Landkreis Pfaffenhofen kürzlich bei „KUS meets Gründer“. Mehr als 40 Gründerinnen und Gründer aus den unterschiedlichsten Branchen waren der Einladung des KUS in die Holledauer Hütte nach Förnbach gefolgt. „Man spürt hier heute Abend einen richtigen Gründerspirit“, so eine Teilnehmerin über ihren Eindruck der Veranstaltung.
„Marketing-Einmaleins für GründerInnen“ – Netzwerk-Veranstaltung „KUS meets Gründer“ in der Holledauer Hütte
Egal ob Social Media oder klassische Print-Medien – Marketing-Maßnahmen sind zu Beginn einer Selbständigkeit essentiell. Es benötigt Sichtbarkeit und Information am Markt, um potenzielle Neukunden über das eigene Produkt oder die eigene Dienstleistung zu informieren.
Drittes „KUS meets Gründer“ in Wolnzach – reger Austausch der Gründerszene im Landkreis
Vom Paretoprinzip über Couscous Salat bis hin zum „benefit durch die crowd“: 40 Jungunternehmer und Gründungsinteressierte beschäftigten sich beim dritten „KUS meets Gründer“ in Wolnzach mit Methoden des Zeitmanagement sowie alternativen Finanzierungsformen.