Das Potenzial von Rückkehrerinnen nutzen – Anmeldung für Unternehmen zu „Frauen zurück ins Berufsleben“ ab sofort möglich

Die Veranstaltung „Frauen zurück ins Berufsleben“ des KUS am 21. November, bringt Rückkehrerinnen und Unternehmen zusammen.
Gründer sind die Mittelständler von morgen – „KUS meets Gründer“ setzt auf Zusammenarbeit und Vernetzung

50 Gründer, Gründungsinteressierte und Unternehmensvertreter folgten der Einladung zu „KUS meets Gründer“ ins Verstärkeramt Pfaffenhofen.
„KUS meets Gründer“ am 25. Juli zu Gast im Verstärkeramt in Pfaffenhofen

Eingeladen sind Gründer und Gründungsinteressierte aus dem Landkreis sowie Unternehmensvertreter kleinerer und mittlerer Betriebe aus der Region.
Virtueller Gründertreff am 7. Mai

Für Klarheit sorgt der virtuelle Gründertreff zum Thema „Meilensteine setzen: Finanzplanung für Gründer“ des KUS am Dienstag, 7. Mai, von 10 bis 12 Uhr.
Nominierungen für den Unternehmerpreis 2024 ab sofort möglich

„In diesem Jahr können erstmals engagierte Bürgerinnen und Bürger geeignete Unternehmen oder Startups vorschlagen“, verkündet KUS-Vorstand Johannes Hofner.
Netzwerkveranstaltungen im 1. Halbjahr 2024

Das KUS organisiert regelmäßig abwechslungsreiche Veranstaltungen für die Unternehmen und Institutionen im Landkreis Pfaffenhofen.
„Stille Reserve“ – Schlummerndes Fachkräftepotenzial bei „Frauen zurück ins Berufsleben“

Aktuellen Berichten des Statistischen Bundesamtes zufolge zählen in Deutschland mehr als drei Millionen Menschen zur „stillen Reserve“. Sie könnten einer Erwerbsarbeit nachgehen, tun es aber nicht. Zeitgleich melden sie sich aber auch nicht arbeitslos, sie sind also für die Arbeitsvermittlung unsichtbar. Rund 57 Prozent davon sind Frauen. Bei vielen ist dies dem Betreuungs- oder Pflegebedarf Familienangehöriger geschuldet. Hier knüpft die Veranstaltung „Frauen zurück ins Berufsleben“, initiiert vom KUS regelmäßig an.
Mentale Gesundheit im Fokus beim KUS-Personalerstammtisch am 7. Dezember

Welche Maßnahmen insbesondere kleine und mittlere Betriebe für eine nachhaltige Gesundheitsförderung unter Berücksichtigung der Mitarbeitersicherung und Wirtschaftlichkeit ergreifen können, wird beim Personalerstammtisch des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) thematisiert
Job-Dating in Pfaffenhofen – Frauen zurück in das Berufsleben am 23. November

Im Fokus der Netzwerkveranstaltung „Frauen zurück in das Berufsleben“ stehen Wiedereinsteigerinnen, sowie Frauen, die sich neu orientieren möchten.
Gut beraten – mit einer Gründerberatung auf Erfolgskurs

Hat die anvisierte Geschäftsidee Zukunft? Wie sieht ein bankensicherer Businessplan aus? Bei welchen Ämtern und Behörden muss man sich anmelden? Und welche Steuern müssen gezahlt werden? Das sind nur einige der Fragen, mit denen sich Gründer konfrontiert sehen. Unterstützung auf dem Weg in die Selbständigkeit erhalten Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer mittels kostenfreier und neutraler Beratungen sowie vielseitiger Netzwerkveranstaltungen im KUS.