Mehrwert schaffen durch Vernetzung – KUS-Unternehmerveranstaltungen im Herbst

Auch in diesem Herbst bietet das KUS den Unternehmen vielseitige Plattformen im Bereich der Wirtschaftsentwicklung an. Von Kreativworkshops, über Gründertreffen bis hin zum „meet and greet“ mit den Spitzensportlern vom ERC Ingolstadt – im zweiten Halbjahr ist einiges geboten.
HR Impulstage 2016
Gute HR-Arbeit spielt in Zeiten von Fachkräftemangel und demografischen Veränderungen eine wichtige Rolle für Ihren Unternehmenserfolg. Unternehmenslenker können deshalb rechtzeitig und aktiv mit einer Teilnahme bei den HR-Impulstagen 2016 die Weichen für ihr Unternehmen stellen. Bei den Praxistagen werden Handlungsfelder aufgezeigt, praxisnah Empfehlungen gegeben und Beispiele aus dem Mittelstand genannt, die mit Ideen und eigenen Strategien erfolgreich wirken.
90 Teilnehmer beim ersten KUS-Unternehmerfrühstück 2016 in Pfaffenhofen – Franz Spitzauer berichtet über „die Kunst zu führen“
Franz Spitzauer, Geschäftsführer des FC Ingolstadt 04, hielt beim ersten KUS-Unternehmerfrühstück 2016 zahlreiche Praxistipps und Anekdoten aus seinem abwechslungsreichen Berufsalltag als Sportmanager für die Teilnehmer bereit.
Rekord-Teilnehmerzahl bei KUS-Unternehmerfrühstück in Wolnzach
Rund 90 Unternehmensvertreter nutzten das letzte KUS-Unternehmerfrühstück 2015, um sich umfassend zum Thema Projektmanagement zu informieren und dabei neue Kontakte zu knüpfen sowie bestehende Geschäftsbeziehungen zu vertiefen.
Internationale Ausschreibungen: Mühe, die sich lohnen kann
Zwei bis drei Billionen Euro – das ist das jährliche Volumen von öffentlichen Ausschreibungen allein in Europa. Wie die Betriebe aus dem Landkreis Pfaffenhofen ein größeres Stück von diesem Kuchen bekommen können, darüber informierten die IHK und das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) in einer Neuauflage des „Internationalen Frühstücks“ zur Förderung der Exportwirtschaft am 14. Juli im Rentamtssaal des Landratsamtes Pfaffenhofen.