Weiterbildung für die Zukunft des Tourismus – kostenfreie Angebote im Frühjahr 2025

In einer sich rasant verändernden Welt ist kontinuierliches Lernen der Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit – auch in der Tourismusbranche.
Startschuss zur touristischen Wissensplattform Oberbayern

Die neue Plattform des TOM verspricht touristischen Betrieben und Stakeholdern mit praxisnahen Inhalten gezielte Möglichkeiten zur digitalen Weiterbildung.
Neue Themenbereichsleitung im KUS

Die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus unterstreicht eine Studie des Fraunhofer-Instituts aus dem vergangenen Jahr:
Tourismuswissen Oberbayern: neue Lernplattform für touristisches Know-How

Gastgeber, Freizeitbetriebe und Tourismusfachkräfte haben ab sofort die Möglichkeit sich flexibel, gezielt und kostenfrei weiterzubilden.
Web-Seminare zu Digitalisierung & Nachhaltigkeit

Das KUS bietet in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Oberbayern München vielseitige Web-Seminare rund um Nachhaltigkeit und Digitalisierung an.
Kostenfreier Digital-Check für Tourismusbetriebe

Touristische Dienstleister aus dem Landkreis haben die Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit dem KUS an einem kostenfreien Digitalisierungs-Check teilzunehmen.
Fit für Digitalisierung: Kostenlose Beratung für Freizeit- und Erlebnisbetriebe

Egal ob Fahrradverleih, Museum, Kino oder Schwimmbad – immer mehr Menschen buchen ihre Freizeitaktivitäten online. Daher wird es auch für Betriebe der Freizeitbranche zunehmend wichtiger, im Netz gut auffindbar und buchbar zu sein.