Gründerstory Madame Loca

Gründerstory Madame Loca

Ich habe schon immer jede freie Minute in der Küche verbracht – irgendwann war es an der Zeit mit genau dieser Liebe und Leidenschaft mein Geld zu verdienen.

Teil I – Das Unternehmen

Logo KUS Landkreis Pfaffenhofen

Stell dich und dein Unternehmen kurz vor!

Gründerin Marlies Dauderer

Ich heiße Marlies Dauderer, geboren im Februar 1994, und komme aus Baar-Ebenhausen.

Mein Unternehmen „Madame Loca“ steht für frische, regionale, saisonale Küche, angepasst auf die Wünsche des einzelnen Kunden. Das Team ist aktuell noch recht klein und besteht ausschließlich aus mir. Bald werde ich aber fleißige und helfende Hände benötigen.

Der Name „Madame Loca“ ist gezielt gewählt und stellt ein Akronym dar:

MArlies
DAuderer
ME = engl. ich
LOw
CAlorie

.. oder einfach nur die spanische Version LOCA (=verrückt)

Logo KUS Landkreis Pfaffenhofen

Womit verdienst du dein tägliches Brot? / Was macht dein Unternehmen?

Gründerin Marlies Dauderer

Madame Loca bietet Catering im gehobenen Stil, kulinarische Events und Kochkurse auch für Kindergeburtstage. Außerdem werden täglich frische Powerbowls und Charcuterie Boxen auf Vorbestellung zubereitet, die alle Ernährungsformen abdecken und sowohl für Sportler bis hin zu Büro-Mittagspausen passen.

Zu der Eventreihe gehört unter anderem:

  • „Wine & Dine“ – eine geführte Weinprobe in Kooperation mit dem Weinstadel aus Grillheim. Dazu gibt es den ganzen Abend passendes Fingerfood, abgestimmt auf die Weinsorten.
  • „Kreativ & kulinarisch“ – bei dieser Veranstaltung lernen die Teilnehmer von Tanja Winkelmeier (Kreativhaisl in Baar-Ebenhausen), wie sie das perfekte Blumengesteck, Türkranz, Loop oder Haarkränzchen arrangieren. Jeder darf ein eigenes Gesteck kreieren und mit nach Hause nehmen. Parallel dazu gibt es feines, floral angehauchtes Fingerfood und moderne Getränke.
  • „Yoga & Brunch“ – hier kooperiere ich mit einer Yogalehrerin. Im Anschluss an die Yogaeinheit folgt ein ayurvedischer Brunch.
  • „Kochkurse & Kochabende“ – Für diese Abende können sich Gruppen von 6 bis 10 Personen anmelden. Ausgewählt werden kann, ob man sich ausschließlich bekochen lassen möchte und einen schönen Abend in geselliger Runde verbringen will oder, ob man aktiv mitkochen möchte. Die Location für diese Events ist die „Villa Loca“, mein kleines Geschäftshäuschen. Dort gibt es ein gemütliches Esszimmer mit Schwedenofen, welches direkt neben der großen Produktionsküche ist.
  • „Kinderkochkurse“ – die Kochkurse können als Geburtstagsfeier oder ohne Anlass gebucht werden. Angeboten wird diese Veranstaltung für Kinder ab 8 Jahren. Wir kochen zusammen ein kindgerechtes 3-Gänge Menü und bereiten parallel kleine Geschenke aus der Küche zu, die jedes Kind mit nach Hause nehmen darf. Gegessen wird zwischen den einzelnen Gängen im gemütlichen Esszimmer nebenan, wobei wir gemeinsam vorab den Tisch kniggekonform eindecken. Am Ende des Kurses bekommen alle Kinder ein Rezeptheft inklusive leicht verständlichem Knigge-Regelwerk.
Logo KUS Landkreis Pfaffenhofen

Wer sind deine Kunden?

Gründerin Marlies Dauderer

Bunt gemischt. 😊 Geschäftskunden & Privatkunden, jung & „alt“.

Teil II – Die Gründung

Logo KUS Landkreis Pfaffenhofen

Wie hast du angefangen? Seit wann gibt es dein Unternehmen?

Gründerin Marlies Dauderer

Gegründet habe ich Madame Loca im August 2021, damals noch im Nebenerwerb. Seit Januar 2025 ist Madame Loca nun meine Vollzeitbeschäftigung.

Logo KUS Landkreis Pfaffenhofen

Wo soll die Reise hingehen? Wo siehst du dich selbst in 5 bzw. 10 Jahren?

Gründerin Marlies Dauderer

Für die nächsten Jahre gibt es bereits einige Pläne und Wünsche. Die größte Priorität hat hierbei der Wunsch nach einem großen Foodtruck und einer Kaffee-Ape. Weitere Projektplanungen beinhalten unter anderem einen Standplatz auf den hiesigen Volksfesten und Wochenmärkten.

Logo KUS Landkreis Pfaffenhofen

Wie kam es zu dem Entschluss, den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen? / Warum hast du den Schritt ins Risiko gewählt?

Gründerin Marlies Dauderer

Ich habe grundsätzlich schon immer jede freie Minute in der Küche verbracht – es war irgendwann einfach an der Zeit mit genau dieser Liebe und Leidenschaft mein Geld zu verdienen.

Der ausschlaggebende Punkt es zu riskieren war, als ich vor einigen Jahren meine Ernährung komplett umgestellt und in kürzester Zeit 20 Kilogramm abgenommen habe. So entstand für mein Herzensprojekt auch der Name: LOw CArb bzw. LOw CAlorie

Logo KUS Landkreis Pfaffenhofen

Gab es Momente, in welchen du diesen Schritt bereut hast?

Gründerin Marlies Dauderer

Keinen einzigen.

Logo KUS Landkreis Pfaffenhofen

Was hat dich dazu bewegt, hier in der Region zu gründen? Wie gefällt dir die Unterstützung bzw. das Angebot für Gründer durch das KUS?

Gründerin Marlies Dauderer

Da Baar-Ebenhausen mein Heimatort ist und ich es hier sehr mag, war naheliegend, dass ich nur hier gründe.

Die Unterstützung durch das KUS finde ich hervorragend. Ich hatte nun schon das ein oder andere Event in Kooperation mit dem KUS – es lief ein jedes Mal reibungslos und auf Augenhöhe. Ich möchte mich an dieser Stelle ausdrücklich bedanken, für das direkte Vertrauen, den Umgang miteinander und die gegebenen Chancen!  

Logo KUS Landkreis Pfaffenhofen

Was über das Gründer-Dasein hättest du gerne vor der Gründung gewusst?

Gründerin Marlies Dauderer

Schwer zu beantworten. Man befasst sich ja im Voraus gründlich mit allen möglichen Szenarien, Situationen, Lizenzen, Ämtern.

Nett zusammengefasst würde ich es so formulieren: wenn mich vor Gründung jemand nach meinen Alpträumen gefragt hat, war die Antwort ganz klar „Mehlspeisen und Zucker“. Das hat sich nun etwas geändert in „Papierkram und Steuern“.

Logo KUS Landkreis Pfaffenhofen

Hast du einen Tipp für all diejenigen, die mit dem Gedanken spielen, zu gründen?

Gründerin Marlies Dauderer

TU ES!

Man kann nicht verlieren. Wenn es nicht klappt, dann ist man um eine Erfahrung reicher. 😊

Teil III – Die Gründerin

Logo KUS Landkreis Pfaffenhofen

Wenn der Tag mal richtig stressig war, wie erdest du dich wieder? / Was machst du, wenn du mal freie Zeit hast?

Gründerin Marlies Dauderer

Um Stress generell vorzubeugen mache ich jeden Morgen 90 Minuten Intervalltraining. Wenn dann ausnahmsweise an einem Tag noch zusätzlich Zeit bleibt, gehe ich schwimmen oder fahre mit den Inlineskates.

Madame Loca To-Go-Boxen
Madame Loca Fingerfood
To-Go-Boxen von Madame Loca