Angebote für oberbayerische Gastgeber: Netzwerk-Treff auf der FEWO Messe SuperStay in Augsburg und eCoach Day 2023 in Berchtesgaden

In Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Oberbayern München (TOM) informiert das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) über die kommenden Angebote für Übernachtungsbetriebe sowie Freizeit-, Kultur- und Erlebnisanbieter im Rahmen des Projektes „Tourismus Oberbayern – Echt digital“.
Runder Tisch Wasserstoff am 16. November zu Gast in der Marktgemeinde Hohenwart

Initiiert durch das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) findet ein regelmäßiger Austausch zu den Möglichkeiten der Implementierung dieser Zukunftstechnologie im Unternehmensumfeld statt.
Neues Azubi-Projekt: „KUS-Nachhaltigkeitsscouts“

Vor allem im alltäglichen Umfeld organisierte Mitmachoptionen seitens der Schule oder der Ausbildungsstätte seien attraktiv. Hier knüpft das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) mit seinem Projekt „KUS-Nachhaltigkeitsscouts“ an.
Job-Dating in Pfaffenhofen – Frauen zurück in das Berufsleben am 23. November

Im Fokus der Netzwerkveranstaltung „Frauen zurück in das Berufsleben“ stehen Wiedereinsteigerinnen, sowie Frauen, die sich neu orientieren möchten.
Nachhaltigkeit erfolgreich im Unternehmen verankern

Rund 150 Unternehmensvertreter durfte das KUS in Kooperation mit der IHK für München und Oberbayern beim vergangenen Unternehmerforum begrüßen. Im Fokus stand das Thema Nachhaltigkeit.
Inklusionspreis des Landkreis Pfaffenhofen geht an die Firma Edeka Knoll aus Reichertshausen

Die Firma Edeka Knoll aus Reichertshausen wurde beim vergangenen Unternehmerforum des KUS mit dem Preis „Wirtschaft macht Inklusion“ des Landkreises Pfaffenhofen geehrt.
Gut beraten – mit einer Gründerberatung auf Erfolgskurs

Hat die anvisierte Geschäftsidee Zukunft? Wie sieht ein bankensicherer Businessplan aus? Bei welchen Ämtern und Behörden muss man sich anmelden? Und welche Steuern müssen gezahlt werden? Das sind nur einige der Fragen, mit denen sich Gründer konfrontiert sehen. Unterstützung auf dem Weg in die Selbständigkeit erhalten Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer mittels kostenfreier und neutraler Beratungen sowie vielseitiger Netzwerkveranstaltungen im KUS.
AzubiAkademie startet mit zwölf Betrieben ins Ausbildungsjahr 2023/2024

Zwölf Unternehmen mit insgesamt 31 Auszubildenden nutzen heuer die AzubiAkademie des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS). In der Ausbilderkonferenz wurde nun das Programm für das neue Schuljahr erarbeitet.
Beratungstag Digitalisierung – großes Interesse der Unternehmen

In der vergangenen Woche fand im KUS ein erster Beratungstag zum Thema Digitalisierung in Zusammenarbeit mit dem Zukunftszentrum Süd statt.
Mit Leichtigkeit zum Erfolg auf LinkedIn

Die Plattform LinkedIn hat sich mit ihren fast eine Milliarde Nutzern für Unternehmen und Solo-Selbständige weltweit zur digitalen Visitenkarte entwickelt. 30 Gründerinnen und Gründer folgten der Einladung des KUS zum virtuellen Gründertreff.