Erfahrungsaustausch in der KUS-Gründerlounge – Großes Interesse beim vierten Netzwerktreffen der Gründerszene im Landkreis Pfaffenhofen
Mit dem Schwerpunktthema „Marketing“ beschäftigte sich die Gründerszene im Landkreis Pfaffenhofen kürzlich bei „KUS meets Gründer“. Mehr als 40 Gründerinnen und Gründer aus den unterschiedlichsten Branchen waren der Einladung des KUS in die Holledauer Hütte nach Förnbach gefolgt. „Man spürt hier heute Abend einen richtigen Gründerspirit“, so eine Teilnehmerin über ihren Eindruck der Veranstaltung.
Abschlussveranstaltung der AZUBIAKADEMIE – Neuer Start ab September
Die 2015 ins Leben gerufene AZUBI AKADEMIE hat sich im Landkreis Pfaffenhofen mittlerweile fest etabliert. Im Rahmen der AZUBI AKADEMIE erhalten die Auszubildenden verschiedener Unternehmen branchenübergreifende Weiterbildungen als Ergänzung ihres Fachwissens.
„Marketing-Einmaleins für GründerInnen“ – Netzwerk-Veranstaltung „KUS meets Gründer“ in der Holledauer Hütte
Egal ob Social Media oder klassische Print-Medien – Marketing-Maßnahmen sind zu Beginn einer Selbständigkeit essentiell. Es benötigt Sichtbarkeit und Information am Markt, um potenzielle Neukunden über das eigene Produkt oder die eigene Dienstleistung zu informieren.
Auf den Punkt kommen: Tagestraining „Elevator Pitch“ für Kultur- und Kreativschaffende im Landkreis
Ob nun 30 Sekunden oder drei Minuten – wie wichtig eine überzeugende Präsentation der eigenen Unternehmensideen ist, konnten Kultur- und Kreativschaffende beim Workshop „Elevator Pitch“ am vergangenen Mittwoch erlernen.
Ausbildungskompass: Diese 96 Ausbildungsberufe gibt es bei 124 Betrieben im Landkreis Pfaffenhofen
225 Ausbildungsplätze für 96 Berufe, 192 Praktikumsmöglichkeiten und 65 Ferienjobangebote: die zweite Auflage des vom KUS herausgegebenen Ausbildungskompasses verspricht auf 150 Seiten berufliche Vielfalt für das Ausbildungsjahr 2020.
„Kreative im Gespräch goes Summer“
Unter dem Motto „Kreative im Gespräch“ treffen sich am Mittwoch, 17. Juli 2019, ab 19.30 Uhr Kreativschaffende aus dem Landkreis Pfaffenhofen im Bistro Tandem, Auenstraße 4, 85283 Wolnzach.
Gelebtes Feedback durch intensives Zuhören – Zahlreiche Zuhörer beim KUS-Unternehmerfrühstück
Jeder, der im Unternehmensalltag mit Menschen zu tun hat – seien es Kollegen, Mitarbeiter oder Vorgesetzte – wird zuweilen zum Feedbackgeber oder -nehmer. Gelingt es, eine gesunde Feedbackkultur im Unternehmen zu schaffen und diese auch tatsächlich zu leben, kann diese das Betriebsklima nachhaltig verbessern.
Exporte aus dem Landkreis auf Wachstumskurs
Die Industriebetriebe im Landkreis Pfaffenhofen haben 2018 bei den Exporten zugelegt, teilt die IHK für München und Oberbayern mit. Kastner: „Auslandsgeschäft wird zunehmend wichtiger“ / Aufruf zu Bayerischem Exportpreis.
„Großer Preis des Mittelstandes 2019 “ – WEMA erreicht Jurystufe
Bei der 25. Auflage nominierte das KUS wie in den Vorjahren Landkreisunternehmen für den renommierten „Großen Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Pazelt-Stiftung. Innerhalb der 5.399 Meldungen hat sich ein Betrieb aus dem Landkreis Pfaffenhofen in der vorletzten Wettbewerbsstufe durchgesetzt und damit die Chance, im September zu den großen Preisträgern zu zählen.
„Kreative im Gespräch“ zu Gast in Rohrbach – Neuromarketing & Netzwerken im Fokus
Der Besuch von Wirkungsstätten der Kreativen im Landkreis ist Teil des Veranstaltungskonzeptes ‚Kreative im Gespräch‘ im Rahmen des LEADER-Projektes ‚MITeinander – ERFAHUNGsaustausch – ERFOLGreich‘, initiiert durch das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Pfaffenhofen a.d. Ilm (KUS).