Nachfolge planen – spezieller Beratertag zur Unternehmensnachfolge am 9. April
Der Generationenwechsel im Handwerk ist weit mehr als nur Sache der Betriebsinhaber. Scheitert die Übernahme, stehen im schlimmsten Fall Arbeitsplätze auf dem Spiel.
Viele Fragen beim KUS-Unternehmerfrühstück zum Thema „Die Top-Trends der modernen Kundenkommunikation“ in Vohburg
Mit rund 70 Unternehmensvertretern aus dem Landkreis war das Interesse am Thema „Moderne Kundenkommunikation“ beim ersten KUS-Unternehmerfrühstück 2018 in Vohburg sehr groß.
Spannende Fachvorträge und Zeit zum Netzwerken bei den KUS-Unternehmerfrühstücken 2018
Drei Gelegenheiten bietet das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) dieses Jahr für interessierte Unternehmer, sich zu den Themen Kundenkommunikation, Mitarbeiterführung und Gesundheitsmanagement auszutauschen.
Innovationspreis Bayern 2018 – Bewerbungsphase eröffnet!
Bereits zum vierten Mal wird der Innovationspreis Bayern verliehen. Der Bayerische Industrie- und Handelskammertag, die Arbeitsgemeinschaften der Handwerkskammern und das Bayerische Wirtschaftsministerium würdigen damit die herausragenden Leistungen innovativer Unternehmen im Freistaat.
1.Think Tank Digitalisierung – Vielen Dank an alle Teilnehmer!
In werkstattmäßigem Umfeld der Stadtwerke Pfaffenhofen trafen sich am 21. Februar 2018 gut 100 Interessierte zum Austausch über Chancen, Risiken und Möglichkeiten im Umgang mit dem Thema Digitalisierung.
Spatenstich für Erweiterung der Produktion von Wacker Neuson in Reichertshofen
Das Kompetenzzentrum für Baugeräte von Wacker Neuson in Reichertshofen bei Ingolstadt wird bis Mitte des Jahres um eine neue Produktionshalle erweitert. Die Wacker Neuson Group investiert rund 7,5 Mio. Euro.
Wir sind dabei! – Anmeldefrist für Ausbildungskompass verlängert
Noch bis 8. März können sich Ausbildungsbetriebe aus dem Landkreis für den in der Region bislang erstmaligen Katalog – der auch online zur Verfügung stehen wird – anmelden.
„Riechen und schmecken ist das neue Entdecken“ – Sechs Unternehmen aus dem Landkreis Pfaffenhofen auf der BIOFACH 2018
„Die Zukunft bitte in Bio.“ In Nürnberg stehen vom 14. bis 17. Februar wieder innovative Unternehmen im Zentrum der Aufmerksamkeit. Rund 50.000 Fachbesucher werden auch in diesem Jahr auf der Weltmesse für Lebensmittel erwartet. 2.950 Aussteller – darunter auch sechs Unternehmen aus dem Landkreis Pfaffenhofen – präsentieren in drei Erlebniswelten hochwertige Bio-Produkte und stellen die Zukunft der biologischen Landwirtschaft vor.
Ausbildungskompass: Wirtschaft und Ausbildung im Landkreis – transparent für junge Erwachsene
Die Lehrstellensituation hat sich in den vergangenen Jahren in ganz Bayern stark verändert. Themen wie Mobilität und Abwanderung machen vor den Ausbildungsbetrieben keinen Halt.
Charity Film ‚ROBIN – watch for wishes‘ – Möglichkeit des sozialen Engagement für Unternehmen
Der Begriff »Corporate Social Responsibility«, kurz: CSR hat in vielen Unternehmensstrategien mittlerweile Einzug gehalten. Mit dem sozialen Engagement in unterschiedlichsten Bereichen kann nicht nur der finanzielle Wert von Unternehmen gesteigert werden, auch für das Arbeitgebermarketing ist es ein positives Aushängeschild.