Digitalisierung als Schwerpunkt beim KUS-Unternehmerfrühstück

Teilnehmer und Referent Horst Hubka beim UN-Frühstück im März 2020

Wo fängt die Digitalisierung an? Wo hört sie auf? Wo stößt sie an ihre Grenzen. Beim Unternehmerfrühstück des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) wurde deutlich, dass kein Weg an der Digitalisierung vorbeiführt.

„So geht’s: Preiskalkulation für Kreative“ – Workshop für Kultur- und Kreativschaffende im Landkreis Pfaffenhofen

Preiskalkulation ist das A und O eines jeden Unternehmens. Welche Kosten müssen berücksichtigt werden und wie hoch darf die Gewinnspanne sein? Betriebe bewegen sich in einem starken Wettbewerbsumfeld. Oft dient der Preis dabei als wichtiges Differenzierungsmerkmal. Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) lädt Kultur- und Kreativschaffende am Mittwoch, 25. März, von 15.00 bis 19.30 Uhr zum Workshop „So geht’s: Preiskalkulation für Kreative“ ein. Die Veranstaltung findet in den Räumen des BRK Kreisverbandes, Michael-Weingartner-Straße 2, in Pfaffenhofen statt.

Digitale Sprechstunden für Unternehmen im Landkreis Pfaffenhofen

Digitalisieren – muss das wirklich sein? Unabhängig von Branche und Betriebsgröße fällt es nicht immer leicht, im Unternehmen digitale Lösungen einzuführen. Gemeinsam mit Experten lädt das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) am Mittwoch, 11. März, von 9 bis 16 Uhr zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „Digitale Sprechstunde“ ein.

Unternehmen aufgepasst: Noch Plätze für die landkreisweite Ausbildungsmesse im Oktober sichern

500.000 Bewerbungen werden deutschlandweit pro Jahr für einen Ausbildungsplatz verschickt. Junge Menschen stehen einem breiten Spektrum an Möglichkeiten gegenüber. Für Unternehmen gilt es, aus der breiten Masse herauszustechen und die Bewerber von den eigenen Vorzügen zu überzeugen. Gelegenheit hierzu bietet die erste zentrale Ausbildungsmesse im Landkreis Pfaffenhofen am Samstag, 24. Oktober, in der Anton-Wolf-Halle in Geisenfeld.

Unternehmerische Highlights im 1. Halbjahr 2020

Zur Beratung und Vernetzung organisiert das KUS Veranstaltungen für die Unternehmen und Institutionen im Landkreis Pfaffenhofen. In dieser Meldung sind die Termine für das erste Halbjahr zusammengefasst.

Qualifizierte Nachwuchskräfte brauchen gute Ausbilder

Wer junge Menschen im Betrieb ausbilden will, braucht neben fachlicher Kompetenz auch pädagogisches Know-How. Rund 56 kleine und mittelständische Betriebe aus dem Landkreis Pfaffenhofen nutzten innerhalb der letzten zwölf Monate die Chance, um ihre Mitarbeiter als Ausbilder zu qualifizieren.

„Kreative im Gespräch“ startet ins neue Jahr

Die Kultur- und Kreativschaffenden im Landkreis Pfaffenhofen trafen sich auf Einladung des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) im Intakt Musikinstitut zum ersten „Kreative im Gespräch“ im neuen Jahr. Die Veranstaltung war Teil des LEADER geförderten Projektes „MITeinander – ERFAHRUNGsaustausch – ERFOLGreich“.