6. Auflage des Ausbildungskompass im Landkreis Pfaffenhofen

Initiiert durch das KUS ist die sechste Auflage des Ausbildungskompasses im Landkreis Pfaffenhofen erschienen.
Wir kehren nicht mehr in die alte Welt zurück

Erfolgreiches Fachkräfteforum zum Thema „Mitarbeiter finden und Mitarbeiter binden“ in Pfaffenhofen.
Family first – Ehrung von 17 familienfreundlichen Betrieben aus dem Landkreis

In Zeiten des Fachkräftemangels rücken Themen wie Vereinbarkeit von Beruf und Familie in den Vordergrund. Familienfreundliche Arbeitgeber überzeugen.
Mit Offenheit und Leidenschaft beim Job-Speed-Dating – Erfolgreiche Wiederauflage von „Frauen zurück ins Berufsleben“ in Pfaffenhofen

Erfolgreiches Fachkräfteforum zum Thema „Mitarbeiter finden und Mitarbeiter binden“ in Pfaffenhofen.
Zahlreiche Gespräche und zufriedene Besucher auf der zweiten landkreisweiten Ausbildungsmesse

„Eine gelungene Ausbildungsmesse mit zahlreichen und vielversprechenden Kontakten“, dieses Fazit ziehen das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) und die Aussteller rückblickend zur zweiten zentralen Ausbildungsmesse für den Landkreis Pfaffenhofen am vergangenen Samstag.
Berufsorientierung leicht gemacht – 5. Auflage des Ausbildungskompass im Landkreis Pfaffenhofen

Die Berufsorientierung stellt viele Jugendliche im Landkreis Pfaffenhofen vor eine große Aufgabe. Hilfestellung liefert die fünfte Auflage des Ausbildungskompasses.
Interessante Einblicke zum Thema Fachkräftemangel beim ersten KUS-Fachkräfteforum

Über 60 Akteure der regionalen Wirtschaft folgten der Einladung des Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) zum ersten KUS-Fachkräfteforum ins Deutsche Hopfenmuseum Wolnzach. Bei der rund vierstündigen Auftaktveranstaltung des neuen Formats wurden den Teilnehmern wertvolle Impulse zum Thema Fachkräftemangel vermittelt.
Interessante Einblicke zum Thema Karrierewebseite beim ersten KUS-Personalerstammtisch

Über 25 Personalverantwortliche folgten der Einladung des KUS zum ersten KUS-Personalerstammtisch in den Moosburger Hof in Pfaffenhofen. Bei der rund zweistündigen Auftaktveranstaltung des neuen Formats wurden den Teilnehmern wertvolle Impulse zum Thema „Die eigene Karrierewebseite – Ein Leitfaden für gelungenes Recruiting“ vermittelt.
Ein Praktikant mit besonderen Fähigkeiten
Im Zuge der Förderung von Nachwuchskräften im Landkreis Pfaffenhofen ermöglicht das KUS regelmäßig jungen Menschen aus den Schulbereichen der FOS, den Mittel-, und Realschulen sowie den Gymnasien im Landkreis ein Praktikum in der KUS Geschäftsstelle. Im Juli durfen wir einen Praktikanten mit besonderen Fähigkeiten bei uns einsetzen, Jonas Fischl.
Wertschöpfung entsteht durch Wertschätzung – Über 80 Unternehmen diskutieren beim FACHKRÄFTEFORUM in Manching neue Wege zur Mitarbeiterbindung und Nachwuchssicherung

Über 60 Akteure der regionalen Wirtschaft folgten der Einladung des Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) zum ersten KUS-Fachkräfteforum ins Deutsche Hopfenmuseum Wolnzach. Bei der rund vierstündigen Auftaktveranstaltung des neuen Formats wurden den Teilnehmern wertvolle Impulse zum Thema Fachkräftemangel vermittelt.