Neue Themenbereichsleitung im KUS

Die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus unterstreicht eine Studie des Fraunhofer-Instituts aus dem vergangenen Jahr:
Von kaufmännischen Berufen bis hin zur Projektingenieurin: erfolgreiches Job-Dating für Frauen

Von jungen Müttern, die nach der Elternzeit eine Anstellung suchen, über Bewerberinnen, die sich umorientieren möchten, bis hin zu Einsteigerinnen, die neu in Deutschland sind – das Interesse bei „Frauen zurück ins Berufsleben“ war groß.
„Frauen zurück ins Berufsleben“ am 21. November in Pfaffenhofen

In lockerer Atmosphäre können Wiedereinsteigerinnen von 9 – 13 Uhr mit den Personalverantwortlichen regionaler Betriebe ins Gespräch kommen.
Neue Karriereplattform für den Landkreis Pfaffenhofen – Vorstellung am 11. November

Mit einer neuen Jobplattform möchte das KUS Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm die Sichtbarkeit der Arbeitgeber im Landkreis erhöhen.
Touristische Weiterbildungsangebote im Herbst 2024

In Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Oberbayern München (TOM) wird ein spannenndes Weiterbildungsprogramm angeboten, das sich primär an Übernachtungsbetriebe sowie Freizeit-, Kultur- und Erlebnisanbieter richtet.
Das Potenzial von Rückkehrerinnen nutzen – Anmeldung für Unternehmen zu „Frauen zurück ins Berufsleben“ ab sofort möglich

Die Veranstaltung „Frauen zurück ins Berufsleben“ des KUS am 21. November, bringt Rückkehrerinnen und Unternehmen zusammen.
„Stille Reserve“ – Schlummerndes Fachkräftepotenzial bei „Frauen zurück ins Berufsleben“

Aktuellen Berichten des Statistischen Bundesamtes zufolge zählen in Deutschland mehr als drei Millionen Menschen zur „stillen Reserve“. Sie könnten einer Erwerbsarbeit nachgehen, tun es aber nicht. Zeitgleich melden sie sich aber auch nicht arbeitslos, sie sind also für die Arbeitsvermittlung unsichtbar. Rund 57 Prozent davon sind Frauen. Bei vielen ist dies dem Betreuungs- oder Pflegebedarf Familienangehöriger geschuldet. Hier knüpft die Veranstaltung „Frauen zurück ins Berufsleben“, initiiert vom KUS regelmäßig an.
Mentale Gesundheit im Fokus beim KUS-Personalerstammtisch am 7. Dezember

Welche Maßnahmen insbesondere kleine und mittlere Betriebe für eine nachhaltige Gesundheitsförderung unter Berücksichtigung der Mitarbeitersicherung und Wirtschaftlichkeit ergreifen können, wird beim Personalerstammtisch des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) thematisiert
Job-Dating in Pfaffenhofen – Frauen zurück in das Berufsleben am 23. November

Im Fokus der Netzwerkveranstaltung „Frauen zurück in das Berufsleben“ stehen Wiedereinsteigerinnen, sowie Frauen, die sich neu orientieren möchten.
Azubis sind ein zentraler Erfolgsfaktor – Aussteller und Besucher ziehen positive Bilanz nach der dritten Ausbildungsmesse

Initiiert durch das KUS fand am vergangenen Samstag die dritte zentrale Ausbildungsmesse für den Landkreis Pfaffenhofen rund um die Anton-Wolf-Halle in Geisenfeld statt.